Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
938 Publikationen
-
2003 | SammelwerksbeitragHartmut Jonas: Entwicklung von Methodenkompetenz zum Wissenserwerb in den neuen Medien : Modellversuch des Landes Mecklenburg-Vorpommern (in Semik). In: Jutta Wermke (Hrsg.): Literatur und Medien, S. 235 - 244. München: kopaed, 2003. (Medien im Deutschunterricht; 2002)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragGabriele Lehmann: Curricula und Neue Medien : Modellversuch des Landes Mecklenburg-Vorpommern (in Semik). In: Jutta Wermke (Hrsg.): Literatur und Medien, S. 229 - 234. München: kopaed, 2003. (Medien im Deutschunterricht; 2002)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragDagmar Wilde: Fortbildungskonzept zur Entwicklung neuer Lernkulturen in der Grundschule unter Einbeziehung neuer Medien im Klassenraum : Modellversuch des Landes Berlin (in Semik). In: Jutta Wermke (Hrsg.): Literatur und Medien, S. 223 - 228. München: kopaed, 2003. (Medien im Deutschunterricht; 2002)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragVolker Frederking: Auf neuen Wegen...?: Didaktik und Deutschunterricht im Zeichen der Medialisierung - eine Bestandsaufnahme. In: Jutta Wermke (Hrsg.): Literatur und Medien, S. 143 - 159. München: kopaed, 2003. (Medien im Deutschunterricht; 2002)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragWiebke Stähle und Sonja Grimm: Die Lust am Lesen und Schreiben wecken. In: Roland Bauer (Hrsg.): Offenes Arbeiten in der Sekundarstufe 1 : Ein Praxishandbuch, S. [175] - 192. Berlin: Cornelsen, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelBernd-Dietrich Zurborn: Das Erlernen höflicher Verhaltensweisen in der Grundschule: Auf dem Weg zur Höflichkeit. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 178, S. 12 - 14, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelRegina Pantos: Kinder brauchen Spiel & Kunst: Bildungschancen von Anfang an: Ästhetisches Lernen in Kindertagesstätten. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 55 (2003) 1, S. 45 - 47, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelBettina Hurrelmann: Literarische Figuren: Wirklichkeit und Konstruktivität. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 177, S. 4 - 12, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelMarion Ziesmer: Vater! Warum hast du mir nicht geholfen? : Goethes Prometheus als identitätsbildender Schreibanlass. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 177, S. 32 - 37, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelClaudia Pangh und Marc Böhmann: Von Außenseitern, Losern und Versagern : Identifikation und Distanzierung zu einem (scheinbaren) Antihelden. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 177, S. 38 - 46, 2003.Detailseite
-
2002 | BuchIngrid Hintz: Das Lesetagebuch : intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten ; Bestandsaufnahme und Neubestimmung einer Methode zur Auseinandersetzung mit Büchern im Deutschunterricht. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2002. (Deutschdidaktik aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2002 | BuchDaniela Schlütz: Bildschirmspiele und ihre Faszination : Zuwendungsmotive, Gratifikationen und Erleben interaktiver Medienangebote. München: R. Fischer, 2002. (Angewandte Medienforschung; Bd. 26)Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelSusanne Barth und Sabine Elias: Stars - Idole - Medienwelten. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 171, S. [6] - 11, 2002.Detailseite
-
2002 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelCarmen Windholz-Jauch: Ein Buch entsteht beim Lesen. In: Deutschunterricht 55 (2002) 1, S. 9 - 16, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelWilfried Bütow: Bilder lesen : Lesen in der Bilderflut - eine pädagogische Herausforderung. In: Deutschunterricht 55 (2002) 2, S. 4 - 9, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelArno Pielenz: Es gibt keine gelben Spatzen. - Aber blaue Pferde. : Gespräche zwischen Text und Bild. In: Deutschunterricht 55 (2002) 2, S. 13 - 16, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelJutta Oellerich: Schreiben zu Bildern von Keith Haring : Vorschläge von der Grundschule bis zum Lehramtsstudium. In: Deutschunterricht 55 (2002) 2, S. 28 - 34, 2002.Detailseite
-
2002 | BuchGerfried W. Hunold und Klaus Koziol (Hrsg.): Medienkompetenz - Kritik einer populären Universalkonzeption. München: KoPäd-Verl., 2002. (Forum Medienethik; 2002,1)Detailseite
-
2002 | BuchKaspar Spinner (Hrsg.): SynÄsthetische Bildung in der Grundschule : eine Handreichung für den Unterricht. Donauwörth: Auer, 2002.Detailseite