Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
933 Publikationen
-
1997 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Lesen erhöht den Lebensgenuß, aber wollen Kinder noch genießen?. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 2 - 19. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | BuchHerbert Ossowski und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelRegina Pantos: Schwarzweiß oder bunt? - Bunt kommt besser! : die Darstellung von Familien bi-nationaler oder bi-kultureller Herkunft in deutschen Kinder- und Jugendbüchern - ein Beitrag zur interkulturellen Erziehung?. In: JuLit 23 (1997) 1, S. 44 - 52, 1997.Detailseite
-
1996 | BuchManuela Paechter: Auditive und visuelle Texte in Lernsoftware : Herleitung und empirische Prüfung eines didaktischen Konzepts zum Einsatz auditiver und visueller Texte in Lernsoftware. Münster [u.a.]: Waxmann, 1996. (Internationale Hochschulschriften; Bd. 212)Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragJutta Wermke: Die Kunst des Hörens - ein Desiderat der Deutsch-Didaktik. In: Petra Josting und Jan Wirrer (Hrsg.): Bücher haben ihre Geschichte : Kinder- und Jugendliteratur, Literatur und Nationalsozialismus, Deutschdidaktik, S. [111] - 131. Hildesheim [u.a.]: Olms, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelZehra Ipsiroglu: Plädoyer für einen deutsch-türkischen Kulturdialog. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 1, S. 17 - 21, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelBarbara Petschan: Zur Rezension von Bilderbüchern. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 2, S. 99 - 106, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelDitmar Skrotzki: Der kleine Filmemacher : Schule des Sehens . Inszenatorisches Lesen. In: Deutschunterricht 49 (1996) 1, S. 32 - 39, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelEdith Sonntag: Erfahrung mit einem neuen Medium : Computer im Deutschunterricht. In: Deutschunterricht 49 (1996) 12, S. 608 - 611, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelAstrid Wagner: Leseanmation als Soziales Lernen : Sadako will leben. In: Informationen zur Deutschdidaktik 20 (1996) 1, S. 115 - 122, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelJutta Wermke: Medienpädagogik und Fachdidaktik : Teil I: Integration als Prozeß. In: Deutschunterricht 49 (1996) 9, S. 440 - 450, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelJutta Wermke: Medienpädagogik und Fachdidaktik : Teil II: Konventionen und Innovationen. In: Deutschunterricht 49 (1996) 10, S. 486 - 495, 1996.Detailseite
-
1996 | BuchWerner Faulstich und Gerhard Lippert (Hrsg.): Medien in der Schule : Anregungen und Projekte für die Unterrichtspraxis in der Sekundarstufe I und II. Paderborn: Schöningh, 1996.Detailseite
-
1996 | BuchFernseh- und Radiowelt für Kinder und Jugendliche. Villingen-Schwenningen: Neckar-Verl., 1996. (Schriftenreihe der LfK; Bd. 3,1)Detailseite
-
1996 | BuchKlaus Mollenhauer: Grundfragen ästhetischer Bildung : theoretische und empirische Befunde zur ästhetischen Erfahrung von Kindern. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1996.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragArnold Hinz: Schreiben als Therapie? : psychische Funktionen des Schreibens, deren therapeutische Bewertung und Konsequenzen für den Unterricht. In: Hartmut Melenk und Jürgen Belgrad (Hrsg.): Literarisches Verstehen - literarisches Schreiben : Positionen und Modelle zur Literaturdidaktik, S. 99 - 113. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1996.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragMatthis Kepser: Kreatives Arbeiten mit dem Computer im Deutschunterricht - didaktische Anregungen. In: Werner Faulstich und Gerhard Lippert (Hrsg.): Medien in der Schule : Anregungen und Projekte für die Unterrictspraxis in der Sekundarstufe I und II, S. 121 - 140. Paderborn: Schöningh, 1996.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragJürgen Kuhn und Bernward Lange: BildErleben und BilderLeben : zur Analyse von Bildimaginationen in Schülertexten. In: Gerhard W. Schnaitmann (Hrsg.): Theorie und Praxis der Unterrichtsforschung : methodologische und praktische Ansätze zur Erforschung von Lernprozessen, S. 263 - 279. Donauwörth: Auer, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Türkisch-deutscher Kinderliteraturaustausch. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 1, S. 11 - 16, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelPaul D. Bartsch: Der Versuch, den Stier bei den Hörnern zu packen?! : PROMERZ - Entwurf eines Konzeptes der schulischen Medienerziehung in Sachsen-Anhalt. In: Deutschunterricht 49 (1996) 4, S. 180 - 184, 1996.Detailseite