Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
933 Publikationen
-
1994 | BuchJutta Wermke: Kreativität als paradoxe Aufgabe. Bd. 1: Entwicklung eines Konzeptes der Kreativität und ihrer Förderung durch Literatur. Weinheim: Deutscher Studienverlag, 1994.Detailseite
-
1994 | BuchJutta Wermke: Kreativität als paradoxe Aufgabe. Bd. 2: Empirische Überprüfung literaturdidaktischer Möglichkeiten der Kreativitätsentwicklung. Weinheim: Deutscher Studienverlag, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelSieglinde Klettenhammer: Brücke zwischen den Kulturen. Migrantenliteratur als Beitrag zur Friedenserziehung. In: Informationen zur Deutschdidaktik 18 (1994) 1, S. 64 - 77, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelUwe Matzner: Expertenrat : Vorlesen kommt vor Lesen. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 161 (1994) 93, S. 15 - 16, 1994.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragKirsten Mattern und Wolfgang Daum: Tür auf, Tür zu : Umsetzung eines Gedichtes von Ernst Jandl in gespielte Filme. In: Werner Daum (Hrsg.): Medienprojekte für die Grundschule : wie Kinder technische Bilder erzeugen und lesen lernen, S. 61 - 69. Braunschweig: Westermann, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragGudrun Schulz: Leseerziehung in der Grundschule der ehemaligen DDR - Wunsch und Wirklichkeit : auf den Spuren des Einflusses von Alfred Clemens Baumgärtner. In: Otto Schober (Hrsg.): Abenteuer Buch: Festschrift für Alfred Clemens Baumgärtner zur Vollendung seines 65. Lebensjahres, S. 195 - 208. Bochum: Kamp, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelDörte Nowitzki: Lesen als Lesetechnik in der Orientierungsstufe. In: Der Deutschunterricht 45 (1993) 2, S. 70 - 78, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelMechthild Dehn: Lernprozesse beim Textschreiben - Prozesse ästhetischer Erfahrung?. In: Der Deutschunterricht 45 (1993) 6, S. 78 - 92, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelErich Schön: Die Schule und das Lesen: Lesen konnte mich in solchen Bann ziehen.... In: didacta actuell (1993) 1, S. 21 - -, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelNikolaus Wegmann: Literarische Bildung in den Zeiten der Theorie. In: Der Deutschunterricht 45 (1993) 4, S. 12 - 25, 1993.Detailseite
-
1993 | BuchFriedemann Maurer, Ludwig Duncker und Gerd E. Schäfer (Hrsg.): Kindliche Phantasie und ästhetische Erfahrung : Wirklichkeiten zwischen Ich und Welt. Langenau-Ulm: Vaas, 1993.Detailseite
-
1993 | BuchOrtwin Beisbart (Hrsg.): Leseförderung und Leseerziehung : Theorie und Praxis des Umgangs mit Büchern für junge Leute. Donauwörth: Auer, 1993.Detailseite
-
1993 | Buch Detailseite
-
1993 | BuchErich Vanecek (Hrsg.): Schulische Leseförderung. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1993. (Schule - Wissenschaft - Politik; 6)Detailseite
-
1993 | BuchRichard Bamberger: Besser lesen - besser lernen : Anregungen und Hilfen für Lehrer, Eltern und Schüler. Wien: Institut für Schulbuchforschung und Lernförderung, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Lesen und Schreiben : Vorschläge für einen handlungsorientierten Literaturunterricht nebst einigen ketzerischen Gedanken über Hoffungen und Täuschungen der Literaturdidaktik. In: Ortwin Beisbart (Hrsg.): Leseförderung und Leseerziehung : Theorie und Praxis des Umgangs mit Büchern für junge Leser, S. 195 - 202. Donauwörth: Auer, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragBodo Lecke: Literarische Bildung = Bildung durch Literatur?. In: Elisabeth K. Paefgen (Hrsg.): Pragmatik in Sprache und Literatur, S. 35 - 46. Tübingen: Narr, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragBernd Lindner: Leselust und Leselast. In: (Hrsg.): Medien als Bildungsaufgabe im Ost und West, S. 112 - 122. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelBettina Hurrelmann: Lesen in der Medienwelt : eine neue Untersuchung über die Lesesozialisation in der Familie. In: JuLit 19 (1993) 4, S. 43 - 48, 1993.Detailseite
-
1992 | BuchRainald Merkert: Medien und Erziehung : Einführung in pädagogische Fragen des Medienzeitalters. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1992.Detailseite