Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
541 Publikationen
-
2015 | BuchGünter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragGünter Lange: Otfried Preußlers Leben und Werk : Ein Überblick. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers, S. 1-33. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | BuchCaroline Roeder (Hrsg.): Himmel und Hölle : Raumerkundungen – interdisziplinär & in schulischer Praxis. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragHeike Deckert-Peaceman: Schulwege als Zwischenwelten : Biographische, literarische und pädagogische Annäherungen im Spannungsfeld unterschiedlicher Perspektiven von Kindern und Erwachsenen. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Himmel und Hölle : Raumerkundungen – interdisziplinär & in schulischer Praxis, S. 161-177. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelFelix Giesa: Graphische Künstlermythen : Comicbiographien über Künstler. In: kjl&m 67 (2015) 3, S. 36-50, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelAnna Stemmann: Gezeichnete Umwelt : Übergänge von faktualem und fiktionalem Erzählen in der Graphic Novel. In: kjl&m 67 (2015) 3, S. 69-77, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelGünter Lange: Otfried Preußler : Familiengeschichte und Werk. In: kjl&m 67 (2015) 3, S. 78-88, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchCarola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2014/2015 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2014. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragPeter Neumann: Lesehunger in der Kindheit und im Jugendalter. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2014/2015 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2014, S. [55]-68. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Vom Zaubern und Fliegen : Zur Entstehung von Binette Schroeders Bilderbuch 'Der Zauberling'. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2014/2015 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2014, S. [113]-121. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchKarin Richter, Jürgen Janning und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Klassische Bildung durch moderne Bildwelten und erzählte Geschichten : Vom Sinn und von den Grenzen der Behandlung klassischer Texte und Adaptionen in der Grundschule. In: Jürgen Janning, Claudia Maria Pecher und Karin Richter (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien, S. 182-214. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite
-
2015 | BuchBurkhard Fuhs und Karin Richter: Erich Kästners literarische Welten und ihre Verfilmungen : 'Emil und die Detektive' und 'Die Konferenz der Tiere' im historischen und medialen Kontext ; Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 3 bis Klasse 7). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern; Bd. 8/2)Detailseite
-
2014 | Buch Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelUlrike Schultheis: Beobachterin mit Feingefühl : Zum Tode von Irina Korschunow. In: JuLit 40 (2014) 1, S. 79-80, 2014.Detailseite
-
2014 | BuchInsa Fooken und Jana Mikota (Hrsg.): Puppen : Menschenbegleiter in Kinderwelten und imaginären Räumen. Göttingen [u.a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUrsula Pietsch-Lindt: 'Meine Käthe-Kruse-Puppe': Die Puppe im Beziehungsnetz des Lebenslaufs : Erfahrungen mit Lieblingsdingen aus Projekten der KinderUni und des Seniorenstudiums. In: Jana Mikota und Insa Fooken (Hrsg.): Puppen : Menschenbegleiter in Kinderwelten und imaginären Räumen, S. 190-199. Göttingen [u.a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014.Detailseite
-
2014 | BuchPetra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragBirgit Dankert: 'Da müssten wir zuerst die Wirklichkeit ändern' : 30 Jahre Kinder- und Jugendliteratur von Kirsten Boie - Werküberblick und Bibliografie der Primärliteratur. In: Petra Josting (Hrsg.): Kirsten Boie : Bielefelder Poet in Residence 2013, S. 15-33. München: kopaed, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelGünter Lange: Erinnerungen : Autobiographische Texte von Christine Nöstlinger. In: kjl&m 66 (2014) 4, S. 72-24, 2014.Detailseite