Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
541 Publikationen
-
2014 | SammelwerksbeitragBettina Heck: Wer war Wagner? : Graphic Novel, Film und App im Deutschunterricht der Klassenstufen 7-9. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 124-133. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | BuchMonika Plath und Karin Richter (Hrsg.): Kinderliteraturklassiker : Carlo Collodis 'Pinocchio' und die phantastischen Erzählwelten Astrid Lindgrens 'Mio, mein Mio', 'Ronja Räubertochter' : Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 1 bis Klasse 6). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern; Bd. 11)Detailseite
-
2013 | BuchHeidi Lexe und Kathrin Wexberg (Hrsg.): Der genaue Blick : Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis. Wien: Praesens, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 15)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragPetra-Maria Dallinger: Geleitwort I. In: Kathrin Wexberg und Heidi Lexe (Hrsg.): Der genaue Blick : Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis, S. [9]-11. Wien: Praesens, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 15)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragErnst Seibert: Geleitwort II. In: Kathrin Wexberg und Heidi Lexe (Hrsg.): Der genaue Blick : Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis, S. [12]-17. Wien: Praesens, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 15)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragKathrin Wexberg und Heidi Lexe: Einleitung. In: Kathrin Wexberg und Heidi Lexe (Hrsg.): Der genaue Blick : Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis, S. [18]-21. Wien: Praesens, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 15)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Am Vorabend des Krieges : Laudatio im Rahmen einer Feier zum 75. Geburtstag von Käthe Recheis im StifterHaus Linz am 20. März 2003. In: Heidi Lexe und Kathrin Wexberg (Hrsg.): Der genaue Blick : Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis, S. [25]-29. Wien: Praesens, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 15)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragKathrin Wexberg: Document humain oder historische Schmalsicht? : Die Kontroverse um 'Das Schattennetz'. In: Kathrin Wexberg und Heidi Lexe (Hrsg.): Der genaue Blick : Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis, S. [33]-46. Wien: Praesens, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 15)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragWolfgang Quatember: Über-Leben : Der historische Kontext in Käthe Recheis' 'Das Schattennetz' und 'Lena. Unser Dorf und der Krieg'. In: Heidi Lexe und Kathrin Wexberg (Hrsg.): Der genaue Blick : Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis, S. [47]-56. Wien: Praesens, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 15)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragVeronika Brandstätter: Der Traum von Wankas guter Welt : Die 'Wolfsaga' als Menschheits-Mythos. In: Heidi Lexe und Kathrin Wexberg (Hrsg.): Der genaue Blick : Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis, S. [57]-67. Wien: Praesens, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 15)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragErnst Seibert: Wachtraum als poetisches Modell im Roman 'Der weiße Wolf' : Oder: Das Prinzip Hoffnung in der Kinderliteratur. In: Kathrin Wexberg und Heidi Lexe (Hrsg.): Der genaue Blick : Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis, S. [68]-83. Wien: Praesens, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 15)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Molse-mawa : Laudatio zur Eröffnung der Austellung 'Molse-mawa. Käthe Recheis - Leben und Werk' im Tiefspeicher der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien am 10. März 1998. In: Heidi Lexe und Kathrin Wexberg (Hrsg.): Der genaue Blick : Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis, S. [105]-110. Wien: Praesens, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 15)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Blumen auf den Russengräbern : Laudatio für Käthe Recheis Verleihung des Ehrernkreuzes für Wissenschaft und Kunst am 2. Februar 2001. In: Heidi Lexe und Kathrin Wexberg (Hrsg.): Der genaue Blick : Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis, S. [147]-151. Wien: Praesens, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 15)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Kafka neu entdecken - Impulse für den Deutschunterricht. In: Deutschunterricht 66 (2013) 4, S. 4-10, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: 'Kafkaesk' - ein sprachreflexiver Einstieg in Kafkas Epik. In: Deutschunterricht 66 (2013) 4, S. 16-19, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Die Herrlichkeit kurz vor dem Ende des Lebens. In: Deutschunterricht 66 (2013) 4, S. 36-41, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelOthmar Hicking: Judith Kerr : Zu ihrem Leben, ihrem Werk und ihrer Bilderwelt ; Retrospektive auf Burg Wissem - Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf. In: Volkacher Bote 33 (2013) 98, S. 12-15, 2013.Detailseite
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelErich Jooß: Die Bilder und die Stille : Nachruf auf Max Bolliger. In: Volkacher Bote 33 (2013) 98, S. 70-72, 2013.Detailseite
-
2013 | Buch Detailseite