Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
541 Publikationen
-
2013 | BuchChristine Vogt (Hrsg.): Cornelia Funke : Tintenherz, Wilde Hühner und Gespensterjäger ; Die fantastischen Bildwelten von den frühen Kinderbüchern bis Reckless. Bielefeld [u. a.]: Kerber, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragNina Dunkmann: 'Oft lass ich mir die Geschichten von meinen Figuren ins Ohr flüstern...' : Cornelia Funke - Ein Leben in vielen fantastischen Welten. In: Christine Vogt (Hrsg.): Cornelia Funke : Tintenherz, Wilde Hühner und Gespensterjäger ; Die fantastischen Bildwelten von den frühen Kinderbüchern bis Reckless, S. 123-133. Bielefeld [u. a.]: Kerber , 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelGünter Lange: Fragen zu Otfried Preußlers Biographie und Werk. In: Volkacher Bote 33 (2013) 99, S. 30-35, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchPetra Josting (Hrsg.): Zoran Drvenkar : Bielefelder Poet in Residence 2012. München: kopaed, 2013. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 1)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragThorsten Strübe: Zoran Drvenkar - Einblicke in sein Werk. In: Petra Josting (Hrsg.): Zoran Drvenkar : Bielefelder Poet in Residence 2012, S. 15-30. München: kopaed, 2013. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 1)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: 'Ich habe die Zeit in meiner Geschichte gefangen' : Stadt als fremde Heimat im autobiografischen Schreiben von Zoran Drvenkar. In: Petra Josting (Hrsg.): Zoran Drvenkar : Bielefelder Poet in Residence 2012, S. 31-46. München: kopaed, 2013. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 1)Detailseite
-
2013 | BuchKathrin Eckhart: Schriftstellerinnen entdecken : Unterrichtsmappe für Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule. Luxemburg: Centre d'Information et de Documentation des Femmes Thers Bodé, 2013. (Reihe: Kinder entdecken Künstlerinnen; Bd. 3)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelAndrea Weinmann: Otfried Preußler und die neue Autorengeneration. In: kjl&m 65 (2013) 3, S. 3-13, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMichael Ritter: Ohne Leinen- und Maulkorbzwang : Josef Hegenbarths Beitrag zur Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 65 (2013) 3, S. 53-60, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelReiner Neubert: Ausgewählte biografische Sachliteratur der 1950er-Jahre in der DDR. In: kjl&m 65 (2013) 3, S. 72-75, 2013.Detailseite
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelClaudia Schäfers: Fragen als Schlüssel zum biografischen Lernen. In: Deutschunterricht 66 (2013) 6, S. 12-17, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelEva-Christine Raschke und Ursula Jünger: Zu Künstlerkinderbildern Biografien erfinden. In: Deutschunterricht 66 (2013) 6, S. 18-24, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelJessica Reif: Maskenball - Nachdenken über sich selbst im Portfolio. In: Deutschunterricht 66 (2013) 6, S. 25-31, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelRicarda Dreier: Identitätsmanagement in Sozialen Netzwerken. In: Deutschunterricht 66 (2013) 6, S. 32-37, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Aus dem Leben - Vom Wert der Autobiografie. In: Deutschunterricht 66 (2013) 6, S. 42-44, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelEva Pertzel und Anna Ulrike Schütte: Wer ist eigentlich Klaus Kordon? - Recherchieren im Internet. In: Deutschunterricht 66 (2013) 6, S. 48-51, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelUte Wegmann: 'Du musst glücklich werden!' : Judith Kerr zum 90. Geburtstag. In: JuLit 39 (2013) 3, S. 79-82, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchStefan Mario Huber: Für die Jugend lehrreicher : Der religionspädagogische Wandel des Bildes des Kindes in Schweizer Kinderbibeln in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Göttingen: V & R Unipress, 2013. (Arbeiten zur Religionspädagogik; Bd. 53)Detailseite
-
2013 | BuchCaroline Roeder, Ingrid Tomkowiak, Gabriele Von Glasenapp und Ute Dettmar (Hrsg.): An allen Fronten : Kriege und politische Konflikte in Kinder- und Jugendmedien. Zürich: Chronos, 2013. (Beiträge zur Kinder- und Jugendmedienforschung; Bd. 3)Detailseite