Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
541 Publikationen
-
2012 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: 'Es wird immer Tabubrüche geben, die die Schmerzgrenze der Leser ausloten' : Alexa Henning von Lange im Gespräch. In: Der Deutschunterricht (2012) 4, S. 78-81, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelAnja Ballis: Macht und Ohnmacht erfahren : Die autobiographische Erzählung '1000 Jahre habe ich gelebt. Eine Jugend im Holocaust'. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 236, S. 23-27, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Gernhardt trifft Lichtenberg - Cartoons und 'Sudelblätter'. In: Deutschunterricht 65 (2012) 6, S. 32-39, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchSebastian Schmideler (Hrsg.): Erich Kästner - so noch nicht gesehen : Impulse und Perspektiven. Marburg: Tectum Verlag, 2012. (Erich Kästner-Studien; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | Buch Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSusanne Dürr: Carlo Collodi : 'Le avventure di Pinocchio' (1881). In: Claudia Maria Pecher und Anita Schilcher (Hrsg.): 'Klassiker' der internationalen Jugendliteratur; Bd. 1 : Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen, S. [207]-226. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchBernhard Rank: Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit : Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht; Bd. 11)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelAngelika Schmitt-Rößer: Newo Ziro - Neue Zeit? : 'Zigeunerbilder' in der Kinder- und Jugendliteratur. In: JuLit 38 (2012) 4, S. 53-60, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSven Hanuschek: Zur Einführung : Waldemar Bonsels´ Statur als Schriftsteller. In: Sven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers, S. [1]-25. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragWilhelm Haefs: Waldemar Bonsels im 'Dritten Reich' : Opportunist, Sympathisant, Nationalsozialist?. In: Sven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers, S. [197]-227. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite
-
2012 | BuchSven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite
-
2012 | BuchBurkhard Kling: Otto Ubbelohde - Von Hühnern und Helden : Zeichnungen und Illustrationen zu Märchen und anderen Büchern. Worms: Werner, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMeike Mertens, Claudia Leppert und Malin Munkel: 'Neues von den Kindern aus Bullerbü' : Glückliche Kindheit oder arbeitsintensive Isolation? : 'Wir-Gefühl' trotz Zweckgemeinschaft. In: Annika Kurwinkel, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 97-109. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | BuchMatthias Nicolai und Artur Nickel (Hrsg.): Wenn Erich Kästner Zeitgenossen trifft. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd. 7)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragFabian Beer: Ein 'Urenkel der deutschen Aufklärung', dem Schillers 'Glocke' geschlagen hat : Erich Kästner als Schüler und Schuldner Friedrich Schillers - eine Spurensuche. In: Matthias Nicolai und Artur Nickel (Hrsg.): Wenn Erich Kästner Zeitgenossen trifft, S. 13-58. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd. 7)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAndreas Bode: Etwas über Hans-Albrecht Löhr, den ersten Darsteller des 'Dienstag'. In: Matthias Nicolai und Artur Nickel (Hrsg.): Wenn Erich Kästner Zeitgenossen trifft, S. 59-75. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd. 7)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: Ein Bild, zwo, drei, vier : Comics und Musik, Musik und Comics. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Blechtrommeln : Kinder- und Jugendliteratur und Musik, S. 71-81. München: kopaed , 2012. (kjl&m.extra; 12)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: '... silberne Lyra auf rotem Hakenkreuz' : Die Bedeutung der Musik in Walter Kempowskis 'Tadellöser & Wolff'. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Blechtrommeln : Kinder- und Jugendliteratur und Musik, S. 137-146. München: kopaed , 2012. (kjl&m.extra; 12)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJochen Weber: Ohne Musik ist alles nichts : Sachbücher und Audiomedien zum Thema Musik. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Blechtrommeln : Kinder- und Jugendliteratur und Musik, S. 182-189. München: kopaed , 2012. (kjl&m.extra; 12)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: Du sollst dir kein Bildnis machen von ... Max Frisch : Mit der Autor-Biografie umgehen. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 227, S. 38-43, 2011.Detailseite