Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
541 Publikationen
-
2005 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: In die eigene Kindheit zurücksinken. Kinder- und Jugendliteratur als medium einer (erwachsenen) Erinnerungskultur. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [129]-142. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelAlexander Joist: Blutsbrüder im Külleskap : Kindheit in den sechziger Jahren: Dieter Bongartz' 'Der zehnte Sommer'. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 188, S. 36-41, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelBettina Kümmerling-Meibauer: Auf der Suche nach der verlorenen Kindheit: Autobiographische Erinnerungen in der Kinderliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 1, S. 4-17, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragSylvia Weinzettl: Ernst A. Ekker - Stationen eines Lebens. In: Gerda Fröhlich und Gunda Brüdermann (Hrsg.): Literatur und Musik in der Kinderkultur : 'Ernst A. Ekkers kinderliterarische Spurensuche, S. 103-107. Wien: Praesens, 2004. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 6)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragChristine Rettl: Schauen mit geschlossenen Augen : 'Herr Friedrich' und der Pädagoge und Autor Ernst A. Ekker. In: Gerda Fröhlich und Gunda Brüdermann (Hrsg.): Literatur und Musik in der Kinderkultur : 'Ernst A. Ekkers kinderliterarische Spurensuche, S. 119-123. Wien: Praesens, 2004. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 6)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragPeter Malina: 'Man kann nur erzählen, was man weiß.' - Zu Christine Nöstlingers Zeit-Geschichte(n). In: Sabine Fuchs und Ernst Seibert (Hrsg.): ... weil die Kinder nicht ernst genommen werden : Zum Werk von Christine Nöstlinger, S. [41]-56. Wien: Edition Praesens, 2003. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 4)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragSabine Fuchs: '... im Kleinen und Halben' - Biographische Notizen zu Christine Nöstlinger. In: Sabine Fuchs und Ernst Seibert (Hrsg.): ... weil die Kinder nicht ernst genommen werden : Zum Werk von Christine Nöstlinger, S. [319]-324. Wien: Edition Praesens, 2003. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 4)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragRegina Wöllfert-Stockmann: Auf den Spuren der Schöpferin der 'Kleinen Dott' : Untersuchung zu Leben und Werk Tamara Ramsays. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2002/2003 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2002, S. [31]-41. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelChristine Knödler: Ich wollte sie nicht verraten : Alois Prinz und seine neue Meinhof-Biografie. In: 1001 Buch (2003) 3, S. 15 - 16, 2003.Detailseite
-
2002 | BuchPeter Schneck und Sabine Fuchs (Hrsg.): Der vergessene Klassiker : Leben und Werk Karl Bruckners. Wien: Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 3)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragPeter Scheiner: Karl Bruckners literarischer Weg zwischen Tradition und Moderne. In: Sabine Fuchs und Peter Schneck (Hrsg.): Der vergessene Klassiker : Leben und Werk Karl Bruckners, S. [11]-33. Wien: Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 3)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragWolf Harranth: Er war ein blendender Erzähler. In: Sabine Fuchs und Peter Schneck (Hrsg.): Der vergessene Klassiker : Leben und Werk Karl Bruckners, S. [67]-87. Wien: Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 3)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragBarbara Burkhardt: Karl Bruckner. Eine Bibliographie. In: Sabine Fuchs und Peter Schneck (Hrsg.): Der vergessene Klassiker : Leben und Werk Karl Bruckners, S. [89]-93. Wien: Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 3)Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Autobiographien im Unterricht. In: Deutschunterricht 55 (2002) 4, S. 4 - 10, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelSusanne Knoche: Bekenntnisse 2000: vom Schüler zum Medienprofi (9./10. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 55 (2002) 4, S. 11 - 14, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelKlaus Lindemann: Ein Junge in deiner Lage ... : Passagen und Kapitel aus zwei autobiographischen Schlüsselromanen über ein deutsches Gymnasium zwischen 1933 und 1955. In: Deutschunterricht 55 (2002) 4, S. 15 - 20, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelAstrid Volmer: Jugend in ausgewählten Erinnerungen : zur Behandlung autobiographischer Erinnerungen in der 9.-13. Jahrgangsstufe. In: Deutschunterricht 55 (2002) 4, S. 21 - 23, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelElmar Wortmann: Identitätsarbeit - Moderne Lebensentwürfe (9.-13. Jahrgangstufe). In: Deutschunterricht 55 (2002) 4, S. 24 - 28, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Autobiographisches Erzählen als innere Geschichtsschreibung : Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde von F.C. Delius (9.-13. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 55 (2002) 4, S. 28 - 32, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Wie ein Spiegel : Goethes Dichtung und Wahrheit und Moritz_ Anton Reiser (11.-13. Jahrgangsstufe). In: Deutschunterricht 55 (2002) 4, S. 33 - 38, 2002.Detailseite