Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
118 Publikationen
-
2016 | SammelwerksbeitragKristin Börjesson: Leipzig liest! : Ein Wegweiser zu Leseförderinitiativen für Kinder und Jugendliche. In: Susanne Riegler und Sebastian Schmideler (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Leipzig : Orte – Akteure – Perspektiven, S. [129]-150. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2016. (Publikationsreihe des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung an der Universität Leipzig; Bd. 7)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKonrad Umlauf: Kinderbücher, kulturelle Alltagspraxis, Medienverbund – Konsequenzen für Kinder-und Jugendbuchsammlungen. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 12-27. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragJutta Reusch: Porträt und Sammelprofil der Internationalen Jugendbibliothek München. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 28-54. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragCarola Pohlmann: Das Sammeln von Kinder- und Jugendmedien in einer wissenschaftlichen Universalbibliothek : Bestandsaufbau in der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 55-82. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragChristian Kühn: Messegezieltes Sammeln : Die Kinder- und Jugendbuchsammlung der Universitätsbibliothek Oldenburg und die KIBUM (Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse). In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 83-95. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragBarbara Murken: Sechs Freunde sitzen auf der Wiese mit schönen Büchern. Sie lernen und lesen sie gern. Gut ist, die Welt bei Namen zu wissen.. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 116-137. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKaren Gröning und Benjamin Scheffler: Kinder- und Jugendbücher in den Sammlungen der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)\r\nvon 1946 bis heute. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 138-158. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragBirte Ebsen: Die Kinderbibliothek Hamburg – Ein Schaufenster für Kindermedien. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 159-177. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragBernd Schmid-Ruhe und Bettina Harling: Der zielgruppenspezifische Wandel des Bestandsaufbaus im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel der Stadtbibliothek Mannheim. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 178-200. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelAnna Galluzzi: Öffentliche Bibliotheken im Spannungsfeld zwischen flüchtigen Mode- erscheinungen und dauerhaften Perspektiven. In: leseforum.ch (2015) 1, S. 1-10, 2015.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite | Dateien verfügbar
-
2014 | ZeitschriftenartikelHarald Pilzer: E-Books und E-Book-Reader eher nicht, aber Internet, Smartphones und Tablets? : Erfahrungsbericht und Ausblick aus der Praxis der Stadtbibliothek Bielefeld. In: kjl&m 66 (2014) 2, S. 85-88, 2014.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Molse-mawa : Laudatio zur Eröffnung der Austellung 'Molse-mawa. Käthe Recheis - Leben und Werk' im Tiefspeicher der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien am 10. März 1998. In: Heidi Lexe und Kathrin Wexberg (Hrsg.): Der genaue Blick : Weltbild und Menschenbild im Werk von Käthe Recheis, S. [105]-110. Wien: Praesens, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 15)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelKurt Franz: Bücher - nichts als Bücher : Lesen in einer veränderten Medienlandschaft. In: kjl&m 64 (2012) 1, S. 60-68, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelHelga Römer: Die 'Buch- und Medienfernleihe für Gefangene und Patienten'. Eine Bibliothek auch für jugendliche Straftäter. In: kjl&m 64 (2012) 3, S. 74-76, 2012.Detailseite
-
-
2011 | BuchJörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugenliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragChristiane Raabe: Die Vermittlung von internationaler Kinder- und Jugendliteratur in der globalisierten Gegenwart : Positionen und Projekte der Internationalen Jugendbibliothek. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 138-147. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2010 | BuchChristoph Kochhan: Kinder- und Jugendbücher : Einblicke in die Lebens- und Lesewelten relevanter Zielgruppen. Frankfurt am Main: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. und Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (in Zusammenarbeit mit GfK und Sinus), 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelOthmar Hicking: Ausstellungen und Kataloge zur Kinder- und Jugendliteratur 2010. In: Volkacher Bote 30 (2010) 93, S. 79-85, 2010.Detailseite