Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1195 Publikationen
-
2020 | ZeitschriftenartikelMikota Jana: 'Palmen am Nordpol' oder 'Ohne Eis kein Eisbär' : Die Klimakrise in der aktuellen Kinder- und Jugend(Sach)literatur. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 25-29, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAlexandra Ritter: Angerührt sein und aufgerüttelt werden : Natur- und Umweltschutz im Bilderbuch. In: kjl&m 72 (2020) 4, S. 57-63, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelKatrin Alt: Literacy-Kompetenzen. Der gezielte Einsatz von Bilderbüchern als Beitrag zur Chancengleichheit. In: JuLit 46 (2020) 2, S. 3-8, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelGudrun Stenzel: Phantasie und Welterkundung. Literarisches Lernen in Vorschulklassen. In: JuLit 46 (2020) 2, S. 9-15, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelSylvia Näger: Möglichkeitsraum und Wissenslandschaft. Kita-Bibliotheken sind unverzichtbar. In: JuLit 46 (2020) 2, S. 35-38, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelFranziska Khan: Ticket ins Paradies : Jenseitsvorstellungen und Zwischenreiche in aktuellen Kinder- und Jugendbüchern. In: JuLit 46 (2020) 2, S. 42-47, 2020.Detailseite
-
2020 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMaren Bonacker: Grandios in Form gebracht! : Bilderbuchpreis für Mac Barnett, Jon Klassen und Thomas Bodmer. In: JuLit 46 (2020) 4, S. 23-28, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelKarin Vach und Ulrike Schönherr: Ghostwriterin für ein magisches Kochbuch : Jugendbuchpreis für Dita Zipfel und Rán Flygenring. In: JuLit 46 (2020) 4, S. 34-37, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelNadine Maria Seidel: Die Robinsonin in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 1, S. 42-51, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKlaus-Ulrich Pech: Gattungssysteme – exemplarisch dargestellt anhand der sachorientierten Kinder- und Jugendliteratur des 19. Jahrhunderts. In: Wiebke Helm und Sebastian Schmideler (Hrsg.): BildWissen – KinderBuch : Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse, S. 15-22. Leipzig: J. B. Metzler, 2020. (Studien zur Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 5)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragChristoph Benjamin Schulz: Von einem Phänomen der Buchgeschichte zur Herausforderung für die Digital Humanities: Leporellos in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Wiebke Helm und Sebastian Schmideler (Hrsg.): BildWissen – KinderBuch : Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse, S. 23-44. Leipzig: J. B. Metzler, 2020. (Studien zur Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 5)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelSilke Rabus: Körper in Bewegung : 'Silke Rabus' über Fliegen, Fechten und Fallen im Bilderbuch. In: 1001 Buch (2020) 1, S. 19-21, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMichael Schmitt: Wunderkammer & Freiheitsraum : 'Michael Schmitt' über das Lesen mit Herzblut. In: 1001 Buch (2020) 1, S. 23-24, 2020.Detailseite
-
2020 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelPeter Rinnerthaler: Die Welt von unten : Peter Rinnerthaler über das Aufschauen und auf jemanden Herabschauen im Bilderbuch. In: 1001 Buch (2020) 3, S. 26-30, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Über eine Liebeserklärung an den Wald : schwärmt Marlene Zöhrer. In: 1001 Buch (2020) 2, S. 16, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelPeter Rinnerthaler: Die Bäume vor lauter Wald nicht sehen : Peter Rinnerthaler über die nach oben offene Wald-Wimmel-Skala. In: 1001 Buch (2020) 2, S. 31-32, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKollmann Stefanie: Bild, Text, Metadaten. Digitale Rekontextualsierung von Bertuchs 'Bilderbuch für Kinder'. In: Wiebke Helm und Sebastian Schmideler (Hrsg.): BildWissen – KinderBuch : Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse, S. 99-111. Leipzig: J. B. Metzler, 2020. (Studien zur Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 5)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragChrista Womser-Hacker, Chanjong Im, Hannah Mitera und Thomas Mandl: Objekterkennung in historischen Bilderbüchern. Eine Evaluierung des Potenzials von 'Computer-Vision-'Algorithmen. In: Sebastian Schmideler und Wiebke Helm (Hrsg.): BildWissen – KinderBuch : Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse, S. 137-150. Leipzig: J. B. Metzler, 2020. (Studien zur Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 5)Detailseite