Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
646 Publikationen
-
2014 | SammelwerksbeitragAndreas Seidler: Mediengeschichte aus deutschdidaktischer Perspektive. In: Axel Krommer, Thomas Möbius und Volker Frederking (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 50-69. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragJulia Hodson: Digitale Medien im Kontext von Sprach- und Literaturwissenschaft. In: Volker Frederking, Axel Krommer und Thomas Möbius (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 70-91. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragChristian Albrecht: Fachspezifische mediendidaktische Konzeptionen. In: Axel Krommer, Thomas Möbius und Volker Frederking (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 134-149. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Digitale Schreib-, Präsentations- und Publikationsmedien. In: Axel Krommer, Thomas Möbius und Volker Frederking (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 269-289. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAxel Krommer: Digitale Informations-, Kommunikations- und Kooperationsmedien im Deutschunterricht. In: Volker Frederking, Axel Krommer und Thomas Möbius (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 290-312. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragJan M. Boelmann: Digitale Interaktions- und Handlungsmethoden im Deutschunterricht. In: Axel Krommer, Thomas Möbius und Volker Frederking (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 313-333. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragThomas Möbius: Empirische Forschung zum Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht : Ein Überblick. In: Axel Krommer, Thomas Möbius und Volker Frederking (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 337-358. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragStefan Hofer und René Bauer: Computerspiele im Deutschunterricht. In: Volker Frederking, Axel Krommer und Thomas Möbius (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 401-457. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragFabian Probst und Oliver Schlumpf: Lernprozesse im Deutschunterricht mit Websites gestalten. In: Volker Frederking, Axel Krommer und Thomas Möbius (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 458-473. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragOliver Schlumpf: Die Plagiats-Affäre 'Karl-Theodor zu Guttenberg'. In: Volker Frederking, Thomas Möbius und Axel Krommer (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 474-492. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAndriatiana Ranjakasoa: Gedichtvertonungen digital : Mediennaher Zugang zur Lyrik im symmedialen Deutschunterricht. In: Volker Frederking, Thomas Möbius und Axel Krommer (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 493-512. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragLambros Zakkas: Gamedesign im Deutschunterricht: Kompetenzerwerb durch die Entwicklung eines Adventures im Rahmen eines Projektseminars. In: Axel Krommer, Thomas Möbius und Volker Frederking (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 513-531. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragDaniel Halbmeier: 'Neue Nachricht von Emilia Galotti' : Soziale Netzwerke im Dramenunterricht. In: Thomas Möbius, Axel Krommer und Volker Frederking (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 532-548. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelJan M. Boelmann: Fantastische Literatur mit Computerspielen verstehen. In: Deutschunterricht 67 (2014) 4, S. 48-52, 2014.Detailseite
-
2014 | BuchJulia Knopf und Ulf Abraham (Hrsg.): BilderBücher : Praxis. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschdidaktik für die Primarstufe; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMartin Beyer und Eva Schrenker: Digitale interaktive Bilderbücher im Unterricht : Theoretische Grundlagen und praktische Implikationen. In: Julia Knopf und Ulf Abraham (Hrsg.): BilderBücher : Praxis, S. 141-151. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschdidaktik für die Primarstufe; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | BuchCaroline Roeder (Hrsg.): Topographien der Kindheit : Literarische, mediale und interdisziplinäre Perspektiven auf Orts- und Raumkonstruktionen. Bielefeld: Transcript, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMatthis Kepser: (K)ein Ort nirgends und überall : Spielraum und Spielerraum des Computer- und Videospiels. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Topographien der Kindheit : Literarische, mediale und interdisziplinäre Perspektiven auf Orts- und Raumkonstruktionen, S. [167]-181. Bielefeld: Transcript, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelHansjakob Schneider und Esther Wiesner: Schulisch initiiertes Schreiben und Lesen auf der Internetplattform myMoment. In: leseforum.ch (2014) 2, S. , 2014.Detailseite | Download (ext.)
-
2014 | BuchBarbara Witte und Martin Ulrich (Hrsg.): Multimediales Erzählen. Konstanz [u. a.]: UVK, 2014. (Praktischer Journalismus; Bd. 96)Detailseite