Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
646 Publikationen
-
2001 | BuchJörg Diekneite, Marlies große Holthaus und Claudia Vorst (Hrsg.): Grundschule zwischen Bilderbuch und Internet : Erkenntnisse und Anregungen des Paderborner Grundschultages 2000 Kinderwelt - Medienwelt. München: KoPäd-Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | BuchNatasa Basic und Hans-Jürgen Palme (Hrsg.): Medienkompetenz Version 2000 : Navigationshilfen für Kinder, Jugendliche und Erziehende. Bielefeld: AJZ-Druck & Verl., 2001. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd.32)Detailseite
-
2001 | BuchFriedrich Krotz, Udo Göttlich und Ingrid Paus-Haase (Hrsg.): Daily Soaps und Daily Talks im Alltag von Jugendlichen. Opladen: Leske + Budrich, 2001. (Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen; Bd. 38)Detailseite
-
2001 | BuchJörg Steitz-Kallenbach (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung interdisziplinär. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2001. (Schriftenreihe der Forschungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (OlFoKi) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Bd. 2)Detailseite
-
2001 | BuchThomas Trautmann und Karin Richter (Hrsg.): Kindsein in der Mediengesellschaft : Interdisziplinäre Annährungen. Weinheim ; Basel: Beltz Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | BuchChristine Köppert und Klaus Metzger (Hrsg.): Entfaltung innerer Kräfte : Blickpunkte der Deutschdidaktik. Velber: Friedrich Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | BuchSonja Moser und Klaus Dreyer (Hrsg.): Im Netz werken : Kinder- und Jugendprojekte rund ums Internet. München: KoPäd, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragAndrea Ehlert: Potter im Netz. Kommentierte Links. In: Olaf Kutzmutz (Hrsg.): Harry Potter oder warum wir Zauberer brauchen, S. 96 - 102. Wolfenbüttel: Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel, 2001. (Wolfenbütteler Akademie-Texte; Bd. 5)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragJörg Diekneite: Kinder veröffentliche eigene Texte im WWW. In: Claudia Vorst, Marlies große Holthaus und Jörg Diekneite (Hrsg.): Grundschule zwischen Bilderbuch und Internet : Erkenntnisse und Anregungen des Paderborner Grundschultages 2000 Kinderwelt - Medienwelt, S. 6 - 75. München: KoPäd-Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragClaudia Vorst: Lesen im Computerzeitalter - multimediale Interaktionsangebote in Kinderliteratur. In: Claudia Vorst, Marlies große Holthaus und Jörg Diekneite (Hrsg.): Grundschule zwischen Bilderbuch und Internet : Erkenntnisse und Anregungen des Paderborner Grundschultages 2000 Kinderwelt - Medienwelt, S. 76 - 89. München: KoPäd-Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragIrmhild Wragge-Lange: Die CD-ROM - ein neues Medium in der KJL. In: Jörg Steitz-Kallenbach (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung interdisziplinär, S. [115] - 136. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2001. (Schriftenreihe der Forschungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur (OlFoKi) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Bd. 2)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragThomas Trautmann: Die Nutzung von Textverarbeitungsprogrammen durch frühlesende und -schreibende Kinder. In: Thomas Trautmann und Karin Richter (Hrsg.): Kindsein in der Mediengesellschaft : Interdisziplinäre Annährungen, S. 187 - 199. Weinheim ; Basel: Beltz Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragOlaf Schneider: Texte in digitalen Erfahrungsräumen. In: Jutta Wermke (Hrsg.): Hören und Sehen, S. 191 - 217. München: kopaed, 2001. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 4)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragVolker Frederking und Matthias Berghoff: Umgang mit dem Fremden in Sprache und Literatur. In: Jutta Wermke (Hrsg.): Hören und Sehen, S. 169 - 189. München: kopaed, 2001. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 4)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragBeate Laudenberg: Der Blick ins World-Wide-Web. In: Jutta Wermke (Hrsg.): Hören und Sehen, S. 157 - 168. München: kopaed, 2001. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 4)Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelUta Quasthoff und Friederike Kern: Briefe und E-Mails : Linguistische Merkmale und sprachdidaktische Verwendung. In: Deutschunterricht 54 (2001) 4, S. 16 - 21, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelInge Blatt: Kommunikation im Netz : eine Unterrichtseinheit für die Jahrgangsstufe 10-12. In: Deutschunterricht 54 (2001) 4, S. 21 - 26, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelGilbert Baumgartner und Andreas Borrmann: Kooperative Produktion eines E-Mail-Romans : ein fächerübergreifender Projektbericht. In: Deutschunterricht 54 (2001) 4, S. 27 - 30, 2001.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite