Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
646 Publikationen
-
2001 | ZeitschriftenartikelRoberto Simanowski: Von der Lyrikmaschine zum Internetroman. In: Der Deutschunterricht 53 (2001) 2, S. 15 - 30, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelDirk Frank: Der Möglichkeitenroman als Hyperfiction. In: Der Deutschunterricht 53 (2001) 2, S. 31 - 43, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelMartin Leubner: Hyperfiction im Unterricht. In: Der Deutschunterricht 53 (2001) 2, S. 44 - 57, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelPeter Schlobinski: Hypertext und Hypertexanalyse : Schülerzeitschriften im Netz. In: Der Deutschunterricht 53 (2001) 2, S. 58 - 67, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelChrista Dürscheid: Internettexte als Unterrichtsgegenstand. In: Der Deutschunterricht 53 (2001) 2, S. 68 - 74, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelEkkehard Drefke: Comic und Weltliteratur : Recherche zu Comic-Projekten im Internet. In: Deutschunterricht 54 (2001) 5, S. 10 - 12, 2001.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelVolkmar Petermann: Give it up! (Gibs auf!) : Vorschläge für ein Selbstlernmodul. In: Deutschunterricht 54 (2001) 5, S. 29 - 33, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelAndreas Borrmann und Rainer Gerdzen: Vernetztes Lernen. In: Deutschunterricht 54 (2001) 5, S. 34 - 36, 2001.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragSabine Stampfel: Kommunikation der Zukunft. Via Internet in die virtuelle Kinder-Stadt. In: Axel Schwanebeck und Claudia Cippitelli (Hrsg.): Käpt_n Blaubär, Schloß Einstein & Co.: Kinderfernsehen in Deutschland, S. 145 - 150. München: R. Fischer, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchNikolaus Vollmer, Johannes Fromme und Norbert Meder: Computerspiele in der Kinderkultur. Opladen: Leske + Budrich, 2000. (Virtuelle Welten; Bd. 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHerbert Kubicek: Der Stellenwert der neuen Computermedien in Wirtschaft, Gesellschaft und Schule. In: Horst Dichanz (Hrsg.): Medienkompetenz zwischen Schule und Öffentlichkeit : politische, publizistische und pädagogische Überlegungen zur Medienkompetenz, S. [19] - 38. Berlin: VISTAS, 2000. (Schriftenreihe der MSA; Bd. 3)Detailseite
-
2000 | BuchVolker Frederking und Ekkehard Blattmann (Hrsg.): Deutschunterricht konkret : Festschrift für Prof. Dr. Theodor Karst. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2000. (Literatur und Medien; Bd.1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragVolker Frederking und Wolfgang Steinig: 'Mit dem Computer geht vieles leichter...' : Bericht über ein Projekt zur E-Mail- und Chat-Kommunikation im Anfangsuntericht. In: Ekkehard Blattmann und Volker Frederking (Hrsg.): Deutschunterricht konkret : Festschrift für Prof. Dr. Theodor Karst, S. [166]-205. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2000. (Literatur und Medien; Bd.1)Detailseite
-
2000 | BuchTimm Hassert und Margit Grüner (Hrsg.): Computer im Deutschunterricht. Berlin [u.a.]: Langenscheidt, 2000. (Fernstudienprojekt zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Germanistik und Deutsch als Fremdsprache; Fernstudieneinheit 14)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGünter Thiele: Schulische Medienbildung und Produktive Medienarbeit : Einige Einschätzungen und Erfahrungen. In: Gudrun Stenzel (Hrsg.): Vom Papiertheater zum Computer : Alte und Neue Medien in Theorie und Praxis, S. 97-107. Weinheim: Juventa, 2000. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 11. Beiheft)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWolfgang Antritter: CD-ROM, Internet und Co. : Multimedia-Einsatz im Unterricht. In: Gudrun Stenzel (Hrsg.): Vom Papiertheater zum Computer : Alte und Neue Medien in Theorie und Praxis, S. 119-134. Weinheim: Juventa, 2000. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 11. Beiheft)Detailseite