Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
67 Publikationen
-
2011 | BuchMaren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar , 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd.99)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelChristine Lötscher: Die Rückkehr der Magie durch alte Gemäuer : Die Stadt als phantastische Kulisse und kulturell codierter Raum. In: kjl&m 63 (2011) 4, S. 32-40, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchCarsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heildelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragSaskia Heber: Selbstrefenzielle, intertextuelle und mythische Strukturen in Cornelia Funkes 'Tinten'-Trilogie. In: Pawel Zimniak und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [355]-364. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | BuchJörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugenliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchManuela Kalbermatten: 'Von nun an werden wir mitspielen' : Abenteurerinnen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Zürich: Chronos, 2011. (Populäre Literaturen und Medien; Bd.4)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragChristine Lötscher: Osmose im Zauberbuch : Das Buch als Ort des Übergangs in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur seit 1970. In: Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung, S. 173- 184. Zürich: Chronos, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: 'Gute Drachen' in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : Funktionsveränderung eines literarischen Motivs. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 34- 52. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragFriederike George: Man spricht Deutsch, man spricht auch Englisch : Zur Unterschiedlichkeit der Rezeption von Cornelia Funkes 'Tintenherz'. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 90-96. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | BuchMuriel Büsser: Affektstrategien erfolgreicher Kinderliteratur : Eine rhetorische Wirkungsanalyse. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2010 | BuchBritta Minges: Patchworkfamilien in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Innsbruck [u.a]: StudienVerlag, 2010. (Angewandte Literaturwissenschaft; Bd. 6)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUte Dettmar: Kriege der Knöpfe : Zur Inszenierung von Bandenkriegen in der Kinderliteratur. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 34-41, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragEva Lang: 'Der hat so gedacht wie Tom Sawyer!' : Ein Filmprojekt mit einer Grundschulklasse : Intertextuelle Bezüge im Film 'Hände weg von Mississippi'. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 195-205. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMelanie Wigbers: 'Betreten für Umweltzwerge verboten!' : Zur Bedeutung der Handlungsräume in Cornelia Funkes Kinderbuchreihe 'Die Wilden Hühner'. In: kjl&m 61 (2009) 4, S. 65-75, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMarkus Tomberg: Am Anfang war immer noch das Wort gewesen ... : Religiöse Spuren in aktueller Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 61 (2009) 1, S. 53-60, 2009.Detailseite
-
2009 | Buch Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragJohanna Gast: Transmediales Erzählen im Jugendroman und Jugendfilm : 'Die wilden Hühner und die Liebe' als filmische Literaturadaption. In: Hermann Korte und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie, S. 177-194. Göttingen: V&R unipress, 2009. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 2)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: 'Fantastisch-problemorientierte Kinder- und Jugendliteratur?' : Überlegungen zu ästhetischer Struktur und literaturdidaktischem Potenzial aktueller fantastischer Texte für Heranwachsende. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 55 (2008) 1, S. 40-55, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelAnita Schilcher: Vater zu Besuch? : Väter in der Kinder- und Jugendliteratur. In: JuLit 33 (2007) 1, S. 25-32, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchNils-Christian Schwarz: Einer für alle - und alle für einen : Die Banden- und Abenteuerromane der modernen Kinder- und Jugendliteratur. Norderstedt: Books on Demand, 2007.Detailseite