Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
292 Publikationen
-
2009 | SammelwerksbeitragHenning Fangauf: TAtSch - TheaterAutoren treffen Schule : Autorenpaten können Interesse an dramatischer Jugendliteratur wecken. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 144-145. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragGabriela Paule und Arno Becker: Dramen- und Theaterdidaktik : Eine Auswahlbibliographie. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 154-161. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragMareike Hauenstein und Gabriela Paule: Kinder- und Jugendtheater : Eine Auswahlbibliographie. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 162-168. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelStefan Krammer und Ulrike Tanzer: Theater als Methode und Gegenstand des Deutschunterrichts. In: ide 33 (2009) 1, S. 5- 8, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelEvelyn Deutsch-Schreiner: Das System Drama-Bühne : Zum zweieinhalb Jahrtausende alten Verhältnis von Dramatik und Theaterpraxis. In: ide 33 (2009) 1, S. 9-15, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMeri Disoski: 'Überall kann Theater stattfinden - sogar im Theater.' : Alternative Theaterformen. In: ide 33 (2009) 1, S. 16-27, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelJulia Danielczyk: Dramen lesen ist nicht dasselbe wie Dramen sehen : Im Gespräch mit dem Dramaturgen Gerald M. Bauer. In: ide 33 (2009) 1, S. 28-32, 2009.Detailseite
-
2009 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelSylvia Rotter: Theater für Kinder : Das Beispiel des Wiener Kindertheaters. In: ide 33 (2009) 1, S. 38-46, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelChristian Schacherreiter: Von Sophokles bis Jelinek : Überlegungen zu einem Schulkanon der Dramatik. In: ide 33 (2009) 1, S. 47-53, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelWendelin Schmidt-Dengler: Der böse Nestroy in der Schule : Zwölf Thesen. In: ide 33 (2009) 1, S. 54-61, 2009.Detailseite
-
2009 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelIrmgard Bibermann: Heldinnen und Helden wie wir : Dramapädagogische Unterrichtseinheiten. In: ide 33 (2009) 1, S. 76-82, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelSonja Vucsina: Wie, Kater, du sprichst? - oder: Warum der Kater nur die Stiefel braucht? : Spielräume schaffen. In: ide 33 (2009) 1, S. 83-91, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelAndre Blau und Andrea Motamedi: Alles Kabarett - Theater mit SchülerInnen. In: ide 33 (2009) 1, S. 92-101, 2009.Detailseite
-
2009 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelConstanze Posautz: Improvisation und Sprache im Schülertheater. In: ide 33 (2009) 1, S. 106-108, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelFriedrich Janshoff: Drama, Theater, Dramaturgie : Bibliographische Notizen für den Deutschunterricht. In: ide 33 (2009) 1, S. 109-115, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelWilhelm Große: 'Die Dramaturgie der Weltgeschichte scheint sich nicht verändert zu haben.' : Zum späten Dürrenmatt. In: Literatur im Unterricht 9 (2009) 3, S. 175-188, 2009.Detailseite
-
2009 | BuchGabriela Paule: Kultur des Zuschauens : Theaterdidaktik zwischen Textlektüre und Aufführungsrezeption. München: kopaed, 2009.Detailseite