Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
615 Publikationen
-
2001 | SammelwerksbeitragWolfram Buddecke: Harry Potters Lehrjahre : unvorgreifliche Bemerkungen zu Joanne K. Rowlings Bestseller. In: Gabriele Cromme und Günter Lange (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Lesen - Verstehen - Vermitteln, S. 249 - 263. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2001 | BuchGudrun Stenzel: Faszination Fantasy: Realitätsflucht oder Spiel mit kreativem Potential?. Wien: Stube (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur), 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelAnja Strube: Der kleine Hobbit II - der Weg zurück. In: Praxis Deutsch 28 (2001) 168, S. 22-25, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Möge die Macht mit Euch sein. Kanon, Kult und Klassik in der Kinderliteratur. In: 1001 Buch (2001) 2, S. 4 - 11, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelBart Moeyaert: Harry Potter existiert nicht : über Geschichten und das Schreiben. In: 1001 Buch (2001) 2, S. 13 - 15, 2001.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Bohnen jeder Geschmacksrichtung? : zur medialen Eintönigkeit des neuerlichen Harry-Potter-Hypes. Trotz eines Symposions. In: 1001 Buch (2001) 4, S. 21 - 22, 2001.Detailseite
-
2001 | BuchBirgit Patzelt: Phantastische Kinder- und Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre : Strukturen - Erklärungsstrategien - Funktionen. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 2001. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragSabine Berloge: Expecto patronum! : Harry Potter aus kindertherapeutischer Sicht. In: Olaf Kutzmutz (Hrsg.): Harry Potter oder warum wir Zauberer brauchen, S. 20 - 32. Wolfenbüttel: Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel, 2001. (Wolfenbütteler Akademie-Texte)Detailseite
-
2000 | BuchJörg Knobloch: Die Zauberwelt der J. K. Rowling : Hintergründe & Facts zu Harry Potter. Mülheim an der Ruhr: Verl. an der Ruhr, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchBrigitte Beuning und Jörg Knobloch: Literatur-Kartei zum Jugendbuch von Joanne Rowling Harry Potter und der Stein der Weisen. Mülheim an der Ruhr: Verl. an der Ruhr, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelJörg Knobloch: Harry Potter und die Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 52 (2000) 4, S. 232 - 234, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Der Phantasie Nahrung geben : Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen und phantastischen Erzählungen. In: Regina Nußbaum (Hrsg.): Wege des Lernens im Deutschunterrricht : Phantasie entfalten - Erkenntnisse gewinnen - Sprache vervollkommnen, S. 126 - 134. Braunschweig: W estermann, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelChrista Gundt: Bestseller im Unterricht? : Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Stein der Weisen. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 162, S. 37-38, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Phantastische Kinder- und Jugendliteratur. In: Günther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur, S. 187 - 200. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Michael Ende und die phantastische Jugendliteratur der achtziger und neunziger Jahre in Deutschland. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 331 - 348. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | BuchHenner Barthel, Jürgen Beckmann, Helmut Deck, Gerhard Fieguth, Nikolaus Hofen und Inge Pohl (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelGudrun Stenzel: Faszination Fantasy - Realitätsflucht oder Spiel mit kreativem Potential?. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 3, S. 131 - 139, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Von der Durchlässigkeit eines Wandschranks und dessen was wir Realität nennen: C. S. Lewis_ Der König von Narnia als phantastischer Roman für Kinder und Erwachsene. In: Bernhard Rank (Hrsg.): Erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher : was macht Lust auf Lesen?, S. 43 - 58. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite