Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
615 Publikationen
-
1999 | BuchGünter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderwelten : Vom Bildzeichen zur CD-Rom. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd.24)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragGünter Lange: Kinder- und Jugendliteratur und ihre Verfilmungen am Beispiel von Charlotte Kerners Jugendbuch Geboren 1999. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderwelten : Vom Bildzeichen zur CD-Rom, S. 131 - 165. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd.24)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragGudrun Schulz: Szenisches Lesen - Standbilder. Spielideen am Beispiel von Christa Koziks phantastischem Roman Gritta von Rattenzuhausbeiuns (4. - 5. Klasse). In: Carsten Gansel und Sabine Keiner (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht, S. 139 - 155. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelAngelika Nix: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson : die Entstehungsgeschichte eines Schulbuchs. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 50 (1998) 3, S. 157 - 162, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchSabine Keiner und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelSabine Keiner: Geheimgang ins Medici-Florenz : 'Achtung, Zeitfalle!' - Eine 'Discworld-Novel' als Cyberspace-Krimi. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 150, S. 45-47, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelUte D. Baumann: Von Hexen und Hexenmeistern : dem Geschichtenerzähler Otfried Preußler zum 75. Geburtstag. In: JuLit 24 (1998) 3, S. 67 - 68, 1998.Detailseite
-
1997 | BuchThomas Kraft und Roman Hocke: Michael Ende und seine phantastische Welt: die Suche nach dem Zauberwort. Stuttgart [u.a.]: Weitbrecht, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelGerhard Haas: Von Hexen, Räubern, Faschingsnarren und See-Abenteuern : Bausteine und Beispiele für Feste in der Grundschule. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 145, S. 30-32, 1997.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragGünter Lange: Phantastisches Erzählen im Werk Paul Maars. In: Franz-Josef Payrhuber und Kurt Franz (Hrsg.): Blickpunkt: Autor, S. 131 - 153. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelDenise von Stockar: Wenn wir sie brauchen, sind sie da... : phantastische Gefährten in der neueren Kinderliteratur. In: 1001 Buch (1996) 3, S. 14 - 24, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelRenate Grubert: Zauberkraft der Fantasie : ein Morgen bei Lukas Hartmann. In: 1001 Buch (1996) 4, S. 43 - 45, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelRenate Grubert: Kraft der Phantasie. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 163 (1996) 74, S. 161 - 162, 1996.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Phantastisches in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR. In: Malte Dahrendorf (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Material, S. 162 - 171. Berlin: Volk und Wissen, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Phantastische Kinder- und Jugendliteratur in der BRD. In: Malte Dahrendorf (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Material, S. 153 - 162. Berlin: Volk und Wissen, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelGertrud Lehnert: Phantastisches Erzählen seit den 1970er Jahren : zu einem kinderliterarischen Paradigmenwechsel. In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 5 (1995) 2, S. 279 - 289, 1995.Detailseite
-
1995 | BuchUte D. Baumann und Renate Raecke (Hrsg.): Zwischen Bullerbü und Schewenborn : auf Spurensuche in 40 Jahren deutschsprachiger Kinder-und Jugendliteratur. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHans-Harry Drößiger: Zur Erzeugung von phantastischen Welten in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Angelika Feine und Karl-Ernst Sommerfeldt (Hrsg.): Sprache und Stil in Texten für junge Leute, S. 11 - 28. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1995. (Sprache - System und Tätigkeit; 17)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGundel Mattenklott: Spiegelpassage : Entwicklungs- und Identitätskrisen im phantastischen Kinderbuch. In: Renate Raecke (Hrsg.): Zwischen Bullerbü und Schewenborn : auf Spurensuche in 40 Jahren deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur, S. 165 - 176. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Moderne Inhalte und Formen des Erzählens in der Phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : Heinrich Pleticha zum 70. Geburtstag. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 63 - 81. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite