Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
884 Publikationen
-
2008 | SammelwerksbeitragGunda Mairbäurl: Ordnung und Chaos: Johann Sigmund Stoys 'Bilder-Akademie' und Friedrich Justin Bertuchs 'Bilderbuch'. In: Ernst Seibert und Susanne Blumesberger (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung I, S. [59]-74. Wien: Praesens Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendbuchforschung in Österreich : Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Repräsentationen eigener und fremder Kulturen in der (Kinder)Literatur. In: Irmgard Honnef-Becker (Hrsg.): Dialoge zwischen den Kulturen : Interkulturelle Literatur und ihre Didaktik, S. 127-144. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 24)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Verkannte Interkulturalität - das Beispiel 'Tausendundeine Nacht'. In: Irmgard Honnef-Becker (Hrsg.): Dialoge zwischen den Kulturen : Interkulturelle Literatur und ihre Didaktik, S. 145-155. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 24)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelJens Thiele: Bilderbuchforschung : Eine unsystematische Bestandsaufnahme und vorläufige Perspektiven. In: kjl&m 59 (2007) 1, S. 4-10, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: 'Was geht in deren Köpfen vor?' : Zur jugendliterarischen Auseinandersetzung mit dem jugendlichen Rechtsextremismus : Ein Blick auf Publikationen bis Mitte der 1990er Jahre. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Regina Jaekel (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 19-39. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSibylle Nagel: Rechtsradikalismus und politisch motivierte Gewalt in Jugendromanen : Eine Bestandsaufnahme der bis 2005 erschienenen Publikationen. In: Regina Jaekel, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 41-60. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragNina Christensen: Kindheitsauffassung und Kinderliteratur in Dänemark zu Beginn des 19. Jahrhunderts : Sören Kierkegaard, Hans Christian Andersen und Zeitgenossen. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2006/2007 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2006, S. [13]-27. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchCarola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2006/2007 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2006. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragLuke Springman: Technikbegeisterung und nationale Machtphantasien : Science-Fiction und Sachliteratur in der Jugendliteratur der Weimarer Republik (Teil 1). In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2006/2007 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2006, S. [41]-49. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchStephanie Reinbold: Schwedisches Kinder- und Jugendtheater : Ein Paradigma für das deutsche Kinder- und Jugendtheater seit den 1980er Jahren?. Marburg: Tectum, 2007. (Kleine Mainzer Schriften zur Theaterwissenschaft; Bd. 12)Detailseite
-
2007 | BuchHannelore Kempin, Barbara Asper und Bettina Münchmeyer-Schöneberg: Else Ury : Wiedersehen mit Nesthäkchen aus heutiger Sicht. Berlin: text Verlag, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchRenate Erhart: Die Schöne und das Biest : ...von der Erzählung zum Film. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007. (Beiträge zur Europäischen Ethnologie und Folklore : Reihe A: Texte und Untersuchungen; Bd.7)Detailseite
-
-
2007 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Überschreitung von Mediengrenzen : theoretische und historische Aspekte des Kindermedienverbunds. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 11-21. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKarla Müller: Hörbücher. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 96-107. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragRegina Pantos: Kinder- und Jugendtheater. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 61-72. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | BuchAnnette Wagner: Postmoderne im Adoleszenzroman der Gegenwart : Studien zu Bret Easton Ellis, Douglas Coupland, Benjamin von Stuckrad-Barre und Alexa Hennig von Lange. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 48)Detailseite
-
2007 | BuchLuke Springman: Carpe Mundum : German Youth Culture of the Weimarer Republik. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 50)Detailseite
-
2007 | BuchNalda San Martín Saldías: Deutsche und südamerikanische Phantastik für Kinder : Ein Vergleich der grundlegenden Erzählmodelle. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 51)Detailseite