Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
884 Publikationen
-
2006 | ZeitschriftenartikelSteffen Peltsch: Heidiland DDR - Anmerkungen zu einem Aufsatz von Heidi Strobel. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 58 (2006) 2, S. 123-127, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchGina Weinkauff: Fremdwahrnehmung : Zur Thematisierung kultureller Alterität in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945. München: Iudicium, 2006. (Ent-Fernungen : Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | BuchMartina Seifert und Gina Weinkauff: Kulturtransfer : Studien zur Repräsentanz einzelner Herkunftsliteraturen : Literaturverzeichnis, Personenregister, CD-ROM. München: Iudicium, 2006. (Ent-Fernungen : Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945; Bd. 2)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Zwischen Erziehung und Unterhaltung: Zur Verortung der Kinderliteratur von 'Robinson der Jüngere' bis 'Harry Potter'. In: Werner Faulstich und Karin Knop (Hrsg.): Unterhaltungskultur, S. 147-166. München: Wilhelm Fink, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchGudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragDieter Petzold: Fantastische Literatur des 'Golden Age of Children´s Literature' und ihr Einfluss auf heutige fantastische Kinder- und Jugendliteratur. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 52-63. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | BuchRüdiger Steinlein (Hrsg.): Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur : SBZ/DDR : Von 1945 bis 1990. Stuttgart: Metzler, 2006. (Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 5))Detailseite
-
2006 | BuchCarola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2005/2006 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2005. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: 'Unser Nieritz lebe hoch!' Dokumente zur Schaffensweise und zur Rezeption des\r\nJugendschriftstellers Gustav Nieritz (1795-1876) aus dem Nachlass. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2005/2006 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2005, S. [15]-36. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUte Dettmar: Expeditionen in die heile Welt : Ein Streifzug durch die Geschichte eines umstrittenen kinderliterarischen Topos. In: 1001 Buch (2006) 4, S. 4-7, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelErnst Seibert: Jugendliteratur in Europa : Versuch eines Vergleichs. In: ide 30 (2006) 3, S. 10-15, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSarolta Lipóczi: Die ungarische Kinder- und Jugendliteratur : Im Spannungsfeld der gesellschaftlichen Veränderungen zwischen 1945 und 2005. In: ide 30 (2006) 3, S. 63-73, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragIrmgard Nickel-Bacon: Alltagstranszendenz : Literaturhistorische Dimensionen kinderliterarischer Phantastik. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 39-51. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien)Detailseite
-
2005 | BuchChrista Stocker: Sprachgeprägte Frauenbilder : Soziale Stereotype im Mädchenbuch des 19. Jahrhunderts und ihre diskursive Konstituierung. Tübingen: Niemeyer Verl., 2005. (Reihe Germanistische Linguistik; Bd.262)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Kindheitsdarstellungen in der deutschen Kinderliteratur des 19. Jhs. zwischen konservativer Revolution und Karneval. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [15]-30. Franfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragBirte Tost: 'Kennwort: Gegenwärtigkeit'. Zur 'Gegenwärtigkeits-Debatte'in der Jugendschriftenbewegung am Ende der Weimarer Republik. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [43]-60. Franfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Leseszenen im historischen Mädchenbuch. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [123]-125. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragPetra Josting: 'Zigeuner' in der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik am Beispiel von Jo Mihalys 'Michael Arpad und sein Kind. Ein Kinderschicksal auf der Landstraße' (1930). In: Petra Josting und Walter Faehnders (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit' : Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [171]-190. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragRicarda Dreier: Von trojanischen Helden und ciceroianischen Reden : Erzähltheoretische Überlegungen zu Wilhelm Speyers 'Der Kampf der Tertia'. In: Walter Faehnders und Petra Josting (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit' : Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [367]-380. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff und Gina Weinkauff: Esterhazys Ahnen : Reisende Hasen im Kinderbuch der 20er und 30er Jahre. In: Walter Faehnders und Petra Josting (Hrsg.): 'Laboratorium Vielseitigkeit' : Zur Literatur der Weimarer Republik, S. [433]-445. Bielefeld: Aisthesis Verl., 2005.Detailseite