Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
189 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelBenjamin Jakob Uhl: Und was empfählen Sie? : Schülerinnen und Schüler erkunden Formen und Funktion der Höflichkeitsmakierung am Verb. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 291, S. 39-43, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelHendrik Eden: #StopFakeNews : Sich dem Konjunktiv von Falschmeldungen distanzieren. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 291, S. 34-38, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelVanessa Sikorski: Die Worte der anderen : Formen der Rede- und Textwiedergabe am Beispiel argumentativer Sachtexte. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 291, S. 49-55, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSandra Döring und Barbara Schlücker: Mit Namen durch die Grammatik : Namen als grammatische Wortklasse entdecken. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 296, S. 56-60, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSara Grunauer und Sabine Geiger: Chancen und Grenzen von Sprachreflexion und Grammatikunterricht auf der Primarschulstufe : Ein Gespräch zwischen Deutschdidaktikerinnen über Sprache als Objekt. In: leseforum.ch (2022) 1, S. 1-12, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelLinda Boos-Leutwiler und Mirjam Stäger-Wilhelm: Vom Grammatikunterricht zur Textreflexion : Eine Unterrichtseinheit zu Kohäsion und Textverständlichkeit im Sprachreflexions- unterricht auf Sekundarstufe II. In: leseforum.ch (2022) 1, S. 1-17, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelThomas Lindauer und Claudia Schmellentin: Zum Verhältnis von Sprachreflexion und Grammatikunterricht im Lehrplan 21. In: leseforum.ch (2022) 1, S. 1-17, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelChristine Ingermann und Lisa Ingermann: Da wird man teilgenommen hatten! : Reaktivierung, Visualisierung, Präsentation und Anwendung von Sachwissen zur Tempusbildung. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 4, S. 21-26, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelLisa Ingermann und Tina Michaelis: Adaptierte Lernspiele zur Sprachförderung : Berliner Bären in der Vorbereitung auf den Marathon. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 4, S. 8-10, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelTorsten Niehues und Frederik Terboven: Wortarten mit dem 'Plastischen Reader' funktional trainieren. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 4, S. 50-54, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelKlemens Büsch: Und dann ... Und dann ... - Wie kommt die Zeit in den Text?. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 4, S. 27-33, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Wer will ich gewesen sein? Zum Gebrauch des Futur II in Gedichten. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 4, S. 34-42, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelDenis Belyaev: Vergangenheitstempora in DaZ üben und anwenden. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 4, S. 12-20, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelHelge Gese: Norm und Variation beim Tempusgebrauch. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 4, S. 43-49, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelWenke Mückel: Der Zeit auf der Spur - Tempusformen und ihr Gebrauch. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 4, S. 4-7, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelKatharina Böhnert und Benedikt Schneider: Kollaborative Textüberarbeitung : Grammatisches Lernen am Tablet. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 1, S. 22-27, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJörg Kilian und Elvira Topalović: Richtiges und gutes Deutsch? : Einführung und Themenheft. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 4, S. 2-7, 2022.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMatthias Granzow-Emden: Alles wie gehabt? : Zum neuen Verzeichnis grundlegender grammtischer Fachausdrücke. In: Didaktik Deutsch 26 (2021) 50, S. 24-29, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelUrsula Bredel: Ende der Debatte? : Zum Verzeichnis grundlegender grammatischer Fachausdrücke. In: Didaktik Deutsch 26 (2021) 50, S. 30-36, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelThomas Lindauer und Claudia Schmellentin: Ein Blick von aussen auf ein Verzeichnis grammatischer Fachausdrücke. In: Didaktik Deutsch 26 (2021) 50, S. 37-43, 2021.Detailseite