Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
128 Publikationen
-
2002 | ZeitschriftenartikelSabine Gorschlüter: Nicht nur mit halbem Ohr : Übungen zum Zuhören. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 174, S. 24 - 28, 2002.Detailseite
-
2001 | BuchJutta Wermke (Hrsg.): Hören und Sehen : Beiträge zu Medien- und Ästhetischer Erziehung. München: kopaed, 2001. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 4)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragJustin Winkler: Soundscapes, Klanglandschaften und Hör-Bewegungen. In: Jutta Wermke (Hrsg.): Hören und Sehen, S. 27 - 40. München: kopaed, 2001. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 4)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragBodo Lecke: Deutschunterricht und Musik: Fächerübergreifende Ansatzpunkte für die Sekundarstufe II. In: Jutta Wermke (Hrsg.): Hören und Sehen, S. 89 - 105. München: kopaed, 2001. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 4)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragAlmut Hoppe: Akustische Dimensionen von Literatur: Medienformationen: Gedichte zu Bildern und Klaginstallationen zu Gedichten. In: Jutta Wermke (Hrsg.): Hören und Sehen, S. 73 - 87. München: kopaed, 2001. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 4)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragMette Börder: Die Kinderhörkassette im Deutschunterricht der Primarstufe: Zum Beispiel Das kleine Känguru auf Abenteuer. In: Jutta Wermke (Hrsg.): Hören und Sehen : Beiträge zu Medien- und Ästhetischer Erziehung, S. 59 - 72. München: kopaed, 2001. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 4)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragJutta Wermke: Zuhören als Gewaltprävention? Ein Beitrag zur ästhetischen Erziehung zur sozialen Kompetenz. In: Jutta Wermke (Hrsg.): Hören und Sehen : Beiträge zu Medien- und Ästhetischer Erziehung, S. 41 - 58. München: kopaed, 2001. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 4)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHartmut Kapteina: Klang, Rhythmus und menschliche Entwicklung: Anmerkungen zur Ästhetik des Hörens. In: Jutta Wermke (Hrsg.): Hören und Sehen : Beiträge zu Medien- und Ästhetischer Erziehung, S. 15 - 40. München: kopaed, 2001. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 4)Detailseite
-
2000 | BuchKatja Bergmann: Hör-Gänge : Konzeption einer Hörerziehung für den Deutschunterricht. Oberhausen: Athena, 2000. (Lesen und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHenner... Barthel: Vom Hörverstehen: zur Interpretation von Kinderhörspielen. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 463 - 476. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | BuchHenner Barthel, Jürgen Beckmann, Helmut Deck, Gerhard Fieguth, Nikolaus Hofen und Inge Pohl (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragPeter Fuchs: Zu Musik Geschichten und Theater erfinden. In: (Hrsg.): Sprachen werden Schrift : Mündlichkeit - Schriftlichkeit - Mehrsprachigkeit, S. 167 - 175. Lengwil am Bodensee: Libelle, 1997. (Libelle: Wissenschaft: Lesen und Schreiben; 7)Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragJutta Wermke: Die Kunst des Hörens - ein Desiderat der Deutsch-Didaktik. In: Petra Josting und Jan Wirrer (Hrsg.): Bücher haben ihre Geschichte : Kinder- und Jugendliteratur, Literatur und Nationalsozialismus, Deutschdidaktik, S. [111] - 131. Hildesheim [u.a.]: Olms, 1996.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragJutta Wermke: Hören - Horchen - Lauschen : zur Hörasthetik als Aufgabenbereich des Deutschunterrichts unter besonderer Beachtung der Umwelterfahrung. In: Kaspar Spinner (Hrsg.): Imaginative und emotionale Lernprozesse im Deutschunterricht, S. 193 - 215. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragJutta Wermke: Der verlorene Sohn : Plädoyer für eine Grundschule des Hörens. In: Gerhard Härle (Hrsg.): Grenzüberschreitungen : Friedenspädagogik, Geschlechter-Diskurs, Literatur - Sprache - Didaktik, S. 119 - 133. Essen: Verl. Die Blaue Eule, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelJutta Wermke: O-Töne hören : vom Klang der Welt im Klassenzimmer. In: Informationen zur Deutschdidaktik 19 (1995) 4, S. 17 - 29, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelJutta Wermke: Das Wasser als Gegenstand und Medium ästhetischer Erfahrung : ein Beitrag zum fächerverbindenden Unterricht in der Orientierungsstufe. In: Urbs et Regio 62 (1995) , S. 286 - 322, 1995.Detailseite
-
[n.d.] | BuchSprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht : (SuL). Paderborn ; München: Schöningh ; Fink, .Detailseite