Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
614 Publikationen
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelStefanie Hetze und Christiane Benthin: Mitten im Schneegestöber. In: JuLit 47 (2021) 4, S. 18-22, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelChristop Drösser, Renate Grubert und Nora Coenenberg: Vereinfachen, ohne zu simplifizieren. In: JuLit 47 (2021) 4, S. 34-[38], 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Bilderlust und Farbenfreude : Kulturelles Bildgedächtnis auf österreichisches Kinder- und Jugendbuch im langen 19. Jahrhundert. In: Wynfrid Kriegleder, Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [37]-61. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragThomas Gann: Glutensprühige Phantasie : Adelbert Stifters 'Der Haidenknabe' als Lesebuchtext. In: Wynfrid Kriegleder, Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [63]-85. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragKathrin Pokorny-Nagel: Künstler als Illustratoren um 1900 : Der Wegbereiter Felician von Myrbach und seine Netzwerke. In: Wynfrid Kriegleder, Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [157]-176. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragVeronika Pfolz: Propaganda für Kinder : Die 'Bobby-Bär-Bildergeschichten' in 'Das kleine Blatt'. In: Wynfrid Kriegleder, Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [193]-207. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJörg Thunecke: Illustrationen in Hermynia Zur Mühlens Kunstmärchen. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [209]-245. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragGunda Mairbäurl: Ernst H. Gombrichs 'Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser' - Eine Spurensuche. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [247]-282. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragAnna Lehninger: 'Kinder! Unsere Zeitung kommt : Eine kommunistische Kinder- und Jugendzeitschrift in Österreich zwischen 1946 und 1960 im Spiegel ihrer Illustrationen. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [285]-305. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Wiederentdeckt: Die Bilderbücher von Bettina Ehrlich. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [373]-385. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelCarola Pohlmann: Arichivalien in der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. In: kjl&m 73 (2021) 1, S. 13-19, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Da zwischen : Marlene Zöhrer über das Erzählen in und mit Leerstellen. In: 1001 Buch (2021) 4, S. 8-10, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelInes Galling: Die guten Vorsätze : Ines Galling über den visuellen Prolog im Bilderbuch. In: 1001 Buch (2021) 4, S. 13-16, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAntje Ehmann und Kathrin Schärer: Illustrationen mit Emotionen. In: 1001 Buch (2021) 4, S. 32-35, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelKarin Haller: Die Gedanken sind frei : Laudatio auf Michael Rohrer zur Verleihung des Christine Nöstlinger-Preises. In: 1001 Buch (2021) 4, S. 36-37, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJutta Hanner: Im Bilde : Zu den Illustrationen von Paul Maar in seinen Kinderromanen. In: Gabriele Von Glasenapp, Claudia Maria Pecher und Martin Anker (Hrsg.): Vom Sprachmeertauchen und Wunschpunkterfinden : Beiträge zu kinderliterarischen Erzählwelten von Josef Guggenmos und Paul Maar, S. [161]-178. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 51)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMonika Schmitz-Emans: Zur Inszenierung von Literatur in Pop-up-Büchern: Strategien, Beispiele, Poetiken. In: leseforum.ch (2021) 2, S. 1-17, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2020 | BuchKlarissa Schröder: 'Weil zwischen den Bildern pasiert ja auch was.' : 'Page breaks' im Bilderbuch und ihre Rezeption.. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2020.Detailseite