Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
614 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelKarin Vach und Claudia Rathmann: Sachbücher neu entdecken : Ein vielfältiges Medium im Deutschunterricht. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 4-[7], 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAxel Felser: Die Mücke auf der Brücke : Einen Sprech- und Bewegungsreim in der Klasse entwickeln. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 76, S. 21-23, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelCarolin Fink: "Macht die Kuh nur muh?" : Schreiben tierischer Lautgedichte in Anlehnung an das Gedicht "Krähen". In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 76, S. 36-38, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelHandan Budumlu: "In meinem Traum" : Auf der Spur von Brüllmeisen und Riecherden. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 76, S. 27-28, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAxel Felser: Am Abend aßen alle Aale... : Alliterationen und Zungenbrecher entwickeln und illustrieren. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 76, S. 21-23, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelChristine Knödler: Ping-Pong vom Entstehen der Bilder : Felicitas Horstschäfer in einem Porträt von Christine Knödler. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 17-20, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragMonika Hernik: »Als Frau mit Penis hat man nun mal die Arschkarte gezogen« - Zum Störungspotential des Jugendromans »Papierklavier« (2020) von Elisabeth Steinkellner. In: Carsten Gansel, Monika Hernik, Anna Kaufmann und Ewelina Kamińska-Ossowska (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [361]-375. Göttingen: V&R unipress , 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnke Christensen: Von Zombies in Kombis und anderen schauerlichen Gestalten : Arne Rautenbergs Gedichtband 'unterm Bett lieft ein skelett' im Literaturunterricht der Unterstufe. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 5, S. 82-87, 2022.Detailseite
-
2021 | BuchHans-Heino Ewers und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Max Kruse (1921-2015): Gedenkband zum 100. Geburstag des Schriftstellers und Kinderbuchautors. Berlin: Schwabe Verlag, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragCarola Pohlmann: Erich Hölle als Illustrator der 'Urmel'-Serie und weiterer Kinderbücher von Max Kruse. In: (Hrsg.): Max Kruse : Gedenkband zum 100. Geburstag des Schriftstellers und Kinderbuchautors, S. 145-174. Berlin: 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragClaudia Sackl: Simulierte Erinnerungen des Anderen : Zur transnationalen Multidirektionalität von 'Indianer'-Bildern am Beispiel der Illustrationen zu Werken von Käthe Recheis. In: Gabriele Von Glasenapp, Andre Kagelmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 33-48. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragLena Hoffmann: Celebrities erinnern an sich selbst : Zum mnemotechnischen Potenzial des Bilderbuchs. In: Gabriele Von Glasenapp, Andre Kagelmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 157-173. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragAndreas Bode: Die Illustrationen von Franziska Bilek und Horst Lemke zu den 'Löwe'- und zu anderen Erzählungen von Max Kruse. In: Hans-Heino Ewers und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Max Kruse : Gedenkband zum 100. Geburstag des Schriftstellers und Kinderbuchautors, S. [99]-116. Berlin: Schwabe Verlag, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragHans Ries: Adolf Holst und Ernst Kutzer : Zum Verhältnis von Autor und Illustrator. In: Stefan Brüdermann und Sebastian Schmideler (Hrsg.): Bilderbücher - Reimgeschichten : Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst, S. 58-85. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2021. (Veröffentlichungen des Niedersächsichen Landesarchivs; Bd. 5)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragAndreas Bode: Die Geschwister Walther und Gertrud Caspari und Else Wenz-Viëtor : Drei Interpreten der kunstpädagogischen Forderungen ihrer Zeit und der Kinderlyrik Adolf Holsts. In: Stefan Brüdermann und Sebastian Schmideler (Hrsg.): Bilderbücher - Reimgeschichten : Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst, S. 86-114. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2021. (Veröffentlichungen des Niedersächsichen Landesarchivs; Bd. 5)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Adolf Holst und Else Wenz-Viëtor. In: Stefan Brüdermann und Sebastian Schmideler (Hrsg.): Bilderbücher - Reimgeschichten : Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst, S. 115-133. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2021. (Veröffentlichungen des Niedersächsichen Landesarchivs; Bd. 5)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer und Jörg Meibauer: O du lustiges Leben! : Die Wald-Bilderbücher von Adolf Holst. In: Sebastian Schmideler und Stefan Brüdermann (Hrsg.): Bilderbücher - Reimgeschichten : Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst, S. 145-171. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2021. (Veröffentlichungen des Niedersächsichen Landesarchivs; Bd. 5)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragKarl Blaume: Verzeichnis der Kinder-Bilderbücher und illustrierten Gedichte von Adolf Holst. In: Stefan Brüdermann und Sebastian Schmideler (Hrsg.): Bilderbücher - Reimgeschichten : Leben, Werk und Wirkung des Bückeburger Kinderlyrikers Adolf Holst, S. 340-423. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2021. (Veröffentlichungen des Niedersächsichen Landesarchivs; Bd. 5)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelPeter Rinnerthaler: Illustropolis : Peter Rinnerthaler empfiehlt einen Bilderbuch-Trip durch illustrierte Stadtlanschaften. In: 1001 Buch (2021) 1, S. 18-21, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAlina Wanzek: Flucht und Migration im Bilderbuch : Themen, Motive und Darstellungsformen. In: kjl&m 73 (2021) 2, S. 14-25, 2021.Detailseite