Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
614 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelMartin Reiterer: Aus dem Rahmen fallen : 'Martin Reiterer' über Darstellungsmöglichkeiten von Krisen und Comics. In: 1001 Buch (2022) 2, S. 16-20, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSilke Rabus: Blau, so blau : 'Silke Rabus' Silke über Farbe Blau im Bilderbuch. In: 1001 Buch (2022) 1, S. 4-7, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragJeannette Van Laak: Zwischen Tradition und Moderne - Die Kinderbuchillustratorin Lea Grundigs in den 1940er und 1950er Jahren. In: Anna Kaufmann, Monika Hernik, Ewelina Kamińska-Ossowska und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [157]-171. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragJosé Fernández Pérez: Zur Darstellung von Flucht und Migration im aktuellen Bilderbuch am Beispiel von Francesca Sannas »Die Flucht« (2016) und Jose Manuel Mateos »Migrar. Weggehen« (2011). In: Carsten Gansel, Ewelina Kamińska-Ossowska, Monika Hernik und Anna Kaufmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [295]-310. Göttingen: V&R unipress , 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAndrea Kromoser: 6.690 Hühner : Andrea Kromoser über Essgewohnheiten, die Herkunft von Nahrungsmitteln und andere drängende Fragen, die auch in Kinderbüchern gestellt werden. In: 1001 Buch (2022) 3, S. 35-37, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragCarlo Brune: Ein Arbeitstier und seine Verwandlung. Shaun Tans 'Cicada' im Kontext von Platons Dialog 'Phaidros' und Jean de La Fontaines Fabel 'La Cigale et la Fourmi'. In: Christine Lötscher und Caroline Roeder (Hrsg.): Das ganze Leben : Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend, S. 127-142. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 12)Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Das Damengambit : Heidi Lexe über die Arbeitsweise der Illustratorin Ulrike Möltgen. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 8-11, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSilke Rabus: So klug, so schön! : Silke Rabus über Sachbücher, die Dank kunstvoller Bilder und einer edlen Buchaustattung zu faszinierenden Gesamtkunstwerken geraten. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 21-23, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelKarin Vach: Die Kunst der Auslassung : Sydnex Smith in einem Porträt von Karin Vach. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 24-27, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelNicole Kalteis: Bilderbuchfrauen? : Konstruktion und Dekonstruktion von Weiblichkeit in Bilderbuchillustrationen. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 28-32, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAgnès Laube: Bild - Schrift - Schriftbild : Ein Essay von Agenès Laube. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 33-37, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSimone Kremsberger: Eine Welt, wie sie uns gefällt : Simone Kremsberger und Karla über Alltagsbilder in der Pappe. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 38-40, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Zur Sache 12 : Wann ist ein Vogel eine Meise? : Marlene Zöherer über Wiedererkennbarkeit. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 41-42, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Neugier wecken mit Konzept : Der Markt der Kinder- und Jugendsachbücher: Konzepte, Typen, Trends. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 8-10, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelRenate Grubert: Neugier wecken mit Konzept : Der Markt der Kinder- und Jugendsachbücher: Konzepte, Typen, Trends. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 11-13, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Motivation ist Trumpf : Das Sachbuch : Ein unterschätztes Medium. In: Grundschule Deutsch 18 (2022) 73, S. 8-10, 2022.Detailseite