Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
316 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnke Meyer: Minimalismus und performative Forschung im 'Theater der Dinge' für junges Publikum. In: kjl&m 74 (2022) 2, S. 44-47, 2022.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnna Vera Kelle: TYA goes digital? : Digitale Transformationen im Theater für junges Publikum. In: kjl&m 74 (2022) 2, S. 59-62, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelChristian Schönfelder: Die Zukunft jetzt gestalten! : Beobachtungen aus der Jury-Arbeit bei 'NEUSTART KULTUR - Junges Publikum'. In: kjl&m 74 (2022) 2, S. 63-68, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelTobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim: The drugs do work : Narratoästhetische Inszenierungsstrategien aktueller Jugenserien aus Deutschlang. In: kjl&m 74 (2022) 2, S. 80-89, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJoachim Scharloth, Kyoko Sugisaki, Heiko Hausendorf, Nicolas Wiedmer und Noah Bubenhofer: Hier ist es schön! Die Musterhaftigkeit von Ansichtkarten zwischen Lektüre und Betrachtung. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 69 (2022) 2, S. 183-189, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragPhilipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel: Addaptionsstrategien von Kinder- und Jugendbuchklassikern - Dennis Gansels »Jim Knopf« als retromantisches Family Entertaiment im Medienverbund. In: Anna Kaufmann, Monika Hernik, Ewelina Kamińska-Ossowska und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [81]-100. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | BuchIngrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): On Disney : Deconstructing Images, Tropes and Narratives. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragLincoln Geraghty: From Anaheim to Batuu : Fan Tourism and Disney's 'Star Wars': Galaxy's Edge as Transmedia Playground. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 199-210. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragNatalie Borsy: Consuming Disney : Image Cultivation, Indoctrination and Immersive Transmedia Storytelling in Disney Cookbooks. In: Ute Dettmar und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 211-227. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragAnna Sparrman: The Social Aesthetics of Family Space : The Visual Heritage of Disney in a Swedish Amusement Park. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 229-247. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMatthias Pauldrach: »Er bewegte sich auf solchen Höhen, wo es wenig Gesellschaft gibt« : Goethe im Filmporträt. In: ide 46 (2022) 3, S. 55-64, 2022.Detailseite
-
2022 | BuchThomas Boyken und Anna Stemmann (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelGabriele Von Glasenapp: 'Alles Liebe, deine Lise' : Formen der Briefkultur in kinder- und jugendliterarischen Texten. In: kjl&m 74 (2022) 4, S. 3-12, 2022.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Wunderwerk Bilderbuch : Oder: Die Komplexität multimodaler Texte. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 4-[6], 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Rosmarin und Thymian. Klassenantagonismus und Kindheitsutopie im erzählerischen Werk von Lisa Tetzner. In: Julia Benner, Judith Wassiltschenko und Maria Becker (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 253-268. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMalta Delere und Hanna Höfer: Unterrichtsvideos lesen? Grundlegung einer Lesetheorie der Nutzung von videografierten Unterrichtsfällen in der Lehramtsausbildung. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 4 (2022) 2, S. , 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnnette Kliewer: Intermedial, Interkulturell, International. Digitales Schreiben mit eTwinning in einer 8. Klasse. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 4 (2022) 2, S. , 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMonika Riedel: Transkulturalität und Translingualität als Thema des Deutschunterrichts. Die Podcasts Rice and Shine und Voice Versa. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 4 (2022) 1, S. , 2022.Detailseite