Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
316 Publikationen
-
2022 | BuchGerrit Althüser: Literaturverfilmung Transmedial? : Zum Medienvergleichenden Umgang Mit Verfilmungen Fuer Kinder und Jugendliche Im Deutschunterricht. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2022. (Germanistik, Didaktik, Unterricht)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragKatharina Düerkop: Meine Spielfigur, ein fiktives Wesen und ich. Eine rezeptionsästhetische Modellierung der Figur im narrativen Computerspiel. In: Helen Lehndorf und Volker Pietsch (Hrsg.): Figuren, Räume, Perspektiven - (Re)Konstruktionen literar- und medienästhetischen Lernens, S. [239]-264. Berlin: Peter Lang, 2022. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; 46)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragStefan Emmersberger: Digitales Erzählen geht anders! Ein Systematisierungsversuch zur Textdynamik interaktiver Literatur und deren literaturdidaktischem Potential. In: Helen Lehndorf und Volker Pietsch (Hrsg.): Figuren, Räume, Perspektiven - (Re)Konstruktionen literar- und medienästhetischen Lernens, S. [211]-237. Berlin: Peter Lang, 2022. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; 46)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragFranz Kröber: Serienräume lesen und erfahren: Entwurf einer medienästhetischen Dimension der Serialitätsdidaktik. In: Helen Lehndorf und Volker Pietsch (Hrsg.): Figuren, Räume, Perspektiven - (Re)Konstruktionen literar- und medienästhetischen Lernens, S. [183]-210. Berlin: Peter Lang, 2022. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; 46)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelWiebke Dannecker: Lesen, createn, liken - Shaun Tans 'Der rote Baum' : Potenziale digitaler Medien für die Auseinandersetzung mit Bilderbüchern. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 292, S. 14-21, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelOliver Scholle, Sara Rezat und Sarah Bendner: Fridolin-Duck Karotti. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 292, S. 22-31, 2022.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelBeate Laudenberg und Lisa Sellinger: "Aber 'wie' du schreibst, das hat schon was" : Aufgabenformate zum imitativ-variierenden Schreiben am Beispiel von andreas Steinhöfels 'Rico'. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 293, S. 14-20, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelDoris Lungstraß-Isermann: Expressionistische Lyrik goes Feature : Digital materialgestützt lesen und schreiben. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 292, S. 46-53, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMichael Veeh: Das 'Nibelungenlied' als Rhapsodie: Gestalterische Neuaneignung eines Klassikers der Weltliteratur. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 293, S. 25-33, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelPamela Jorswieck: Mit interaktiver Quiz-App einen Text erschließen : Am Beispiel des Dramas 'Die Räuber' von Friedrich Schuller. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 292, S. 54-59, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelNadine Anskeit: Gemeinsam gegen Cybermobbing : Ein WebQuest zur Förderung digitaler Rezeptions- und Produktionskompetenzen. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 292, S. 39-45, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham, Christoph Bräuer und Tilman von Brand: Literarisches Schreiben. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 293, S. 4-13, 2022.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnnette Preuninger und Maike Wiehl: Literarische Sprache wagen. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 293, S. 21-24, 2022.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarkus Schwahl: Hineinschreiben in das Weiß des Schnees : Eine literarische Vorlage fortsetzen: Robert Walsers Erzählung 'Schneien' und die Bewegung durch eine metaphorische Landschaft. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 293, S. 53-59, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelDaniela Matz: Improvisieren - schreiben - spielen : Die Entwicklung eigener Adaptionen des beliebten Romeo-und-Julia-Stoffes. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 293, S. 39-46, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJohannes Heitmann: Die Lesebühne : Ein Verfahren zur Produktion und Überarbeitung literarischer Texte. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 293, S. 34-38, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnne Neumann: Einer Filmfigur eine Stimme geben : Literarisches Schreiben zum Film '97%'. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 293, S. 47-52, 2022.Detailseite