Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2014 | ZeitschriftenartikelVerena Rutschmann: Die deutschsprachige Kinderliteratur der Schweiz. In: kjl&m 66 (2014) 2, S. 78-84, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelYoko Koyama: Vielseitig und ausdrucksstark : Hans Christian Andersen-Preis für Nahoko Uehashi. In: JuLit 40 (2014) 2, S. 63-66, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelAstrid Surmatz: Die Krönung einer langen Autorenkarriere : Astrid Lindgren-Gedächtnispreis für Barbo Lindgren. In: JuLit 40 (2014) 2, S. 67-71, 2014.Detailseite
-
2014 | BuchUrška Valenčič Arh: 'Ein Prinz auf der Erbse' : Phraseologie und Übersetzung ; Am Beispiel der Kinder- und Jugendliteratur von Christine Nöstlinger im Deutschen und Slowenischen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Phraseologie und Parömiologie; Bd. 30)Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelUte Wolters: Nur eine kleine Geschichte, ein Brief und eine übersehene Autorin : Eine 'Zigeunergeschichte' von Astrid Lindgren und die Katitzi-Bücher von Katarina Taikon. In: kjl&m 66 (2014) 3, S. 68-74, 2014.Detailseite
-
2014 | BuchCarola Pohlmann und Friedrich C. Heller (Hrsg.): Das Kinderbuch erklärt den Krieg : Der Erste Weltkrieg in Kinder- und Jugendbüchern. Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragFriedrich C. Heller: Weltkrieg und Kinderbuch in Österreich. In: Carola Pohlmann und Friedrich C. Heller (Hrsg.): Das Kinderbuch erklärt den Krieg : Der Erste Weltkrieg in Kinder- und Jugendbüchern, S. 25-33. Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014.Detailseite
-
2014 | Buch Detailseite
-
2014 | BuchSabine Planka (Hrsg.): Die Zeitreise : Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragSusanne Blumesberger: Zeitreisen in der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur : Beispiele von politischer Einflussnahme zwischen 1933 und 1945. In: Sabine Planka (Hrsg.): Die Zeitreise : Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche, S. 105-125. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragKristin Eckstein: 'Beyond the 1% barrier': Das Motiv der Zeitreise im japanischen Animationsfilm, Comic und Videospiel. In: Sabine Planka (Hrsg.): Die Zeitreise : Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche, S. 127-143. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | BuchIngrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Christine Lötscher und Aleta-Amirée Von Holzen (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragDaniel Henseler: Retrozukunft oder: Vorwärts in die Vergangenheit : Zu einer Tendenz in der zeitgenössischen dystopischen Literatur in Russland. In: Christine Lötscher, Aleta-Amirée Von Holzen, Petra Schrackmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [409]-419. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Neue wissenschaftliche Sichten auf die Kinder- und Jugendliteratur der DDR. In: Volkacher Bote 34 (2014) 100, S. 50-65, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragRamona Herz: 'Ihre Werke sind in jedermanns Händen' : Marie Leprince de Beaumont und ihre Rezeption in Deutschland. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2013, S. [25]-40. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014.Detailseite
-
2014 | BuchCarola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2013. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragRamona Herz: Christian Fürchtegott Gellert und die 'Frau von Beaumont'. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2013, S. [135]-142. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragNaroa Zubillaga: Wege der Kinder- und Jugendliteratur vom Deutschen ins Baskische und umgekehrt. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2013, S. [143]-149. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014.Detailseite
-
2014 | BuchCaroline Roeder (Hrsg.): Topographien der Kindheit : Literarische, mediale und interdisziplinäre Perspektiven auf Orts- und Raumkonstruktionen. Bielefeld: Transcript, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragJan Hollm: Das englischsprachige Kind im Raum : Repräsentation und Rezeption von kindlicher Welterfahrung im interkulturellen Vergleich. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Topographien der Kindheit : Literarische, mediale und interdisziplinäre Perspektiven auf Orts- und Raumkonstruktionen, S. [231]-251. Bielefeld: Transcript, 2014.Detailseite