Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2013 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Erwin Strittmatters 'Tinko' (1954) oder Die große Hoffnung auf das Neue. In: kjl&m 65 (2013) 3, S. 33-43, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelJens Mätschke: Rassismus in Jugendmedien der DDR? : Zur Darstellung und Inszenierung von Schwarzen im MOSAIK. In: kjl&m 65 (2013) 3, S. 76-82, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelJochen Weber: Passt in keine Schublade : Astrid Lindgren Gedächtnis-Preis für Isol. In: JuLit 39 (2013) 3, S. 72-75, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchIngrid Tomkowiak, Klaus Müller-Wille, Gunda Mairbäurl und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAndreas Bode: Die Übersetzung der ersten drei Mumin-Bücher ins Deutsche durch Vivica und Kurt Bandler. In: Ernst Seibert, Gunda Mairbäurl, Klaus Müller-Wille und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien, S. [295]-302. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragPeter Reisenzein: Auf Tove Janssons Spuren in Österreich. In: Gunda Mairbäurl, Klaus Müller-Wille, Ingrid Tomkowiak und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien, S. [303]-306. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragOxane Leingang: 'Ein Buch wölbt sich in der Glut, als wolle es sich gegen das Verbrennen wehren.' : Die Büchervernichtung in Deutschland und China in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur. In: Vincent Kaufmann und Christine Haug (Hrsg.): Buchzerstörung und Buchvernichtung, S. [61]-78. Wiesbaden: Harrassowitz, 2013. (Kodex : Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft; Bd. 3)Detailseite
-
2013 | BuchAlena Diedrich, Julia Hoffmann und Niels Penke (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragNiels Penke: 'Ein Zerrbild der Hunde' als Zerrbild bürgerlicher Normativität : Der Mops in den skandinavischen Literaturen des 19. Jahrhunderts (Andersen, Bang, Ibsen, Strindberg). In: Niels Penke, Julia Hoffmann und Alena Diedrich (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren, S. [77]-90. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragDaniel Stein: Der Alligator und seine kulturpoetischen Funktionen in der Geschichte der USA. In: Alena Diedrich, Julia Hoffmann und Niels Penke (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren, S. [91]-115. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragNina Kullrich: 'The first in the history of India to perform a satyagraha' : Die 'heilige' Kuh als politisches Symbol in Indien und ihre Repräsentationen als politische Akteurin in Uday Prakashs 'Warren Hastings ka Saand'. In: Julia Hoffmann, Alena Diedrich und Niels Penke (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren, S. [139]-152. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragKristin Eckstein: Füchse in der japanischen Folklore : Vom Mythos zum Manga. In: Niels Penke, Alena Diedrich und Julia Hoffmann (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren, S. [197]-219. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchSabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Das Motiv der Hexe in den Kinder- und Jugendmedien. Berlin: Weidler, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAndré Barz: Die Hexe in Film und Fernsehen der ehemaligen DDR. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Das Motiv der Hexe in den Kinder- und Jugendmedien, S. [77]-92. Berlin: Weidler, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragKristin Eckstein: Die Hexe im japanischen Animationsfilm anhand ausgewählter Filme des Studio Ghibli. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Das Motiv der Hexe in den Kinder- und Jugendmedien, S. [141]-158. Berlin: Weidler, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchStefan Mario Huber: Für die Jugend lehrreicher : Der religionspädagogische Wandel des Bildes des Kindes in Schweizer Kinderbibeln in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Göttingen: V & R Unipress, 2013. (Arbeiten zur Religionspädagogik; Bd. 53)Detailseite
-
2013 | BuchCaroline Roeder, Ingrid Tomkowiak, Gabriele Von Glasenapp und Ute Dettmar (Hrsg.): An allen Fronten : Kriege und politische Konflikte in Kinder- und Jugendmedien. Zürich: Chronos, 2013. (Beiträge zur Kinder- und Jugendmedienforschung; Bd. 3)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: Erzählungen von Konflikt und Trauma in amerikanischen Comics nach 9/11. In: Caroline Roeder, Ingrid Tomkowiak, Ute Dettmar und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): An allen Fronten : Kriege und politische Konflikte in Kinder- und Jugendmedien, S. 127-154. Zürich: Chronos, 2013. (Beiträge zur Kinder- und Jugendmedienforschung; Bd. 3)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragRolf Annas: Ein Land - unterschiedliche Erfahrungen : Krieg und Gewalt in der südafrikanischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Ingrid Tomkowiak, Caroline Roeder, Gabriele Von Glasenapp und Ute Dettmar (Hrsg.): An allen Fronten : Kriege und politische Konflikte in Kinder- und Jugendmedien, S. 305-318. Zürich: Chronos, 2013. (Beiträge zur Kinder- und Jugendmedienforschung; Bd. 3)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragSarolta Lipóczi: Kinder als Zeitzeugen und Chronisten : Tagebücher aus der ungarischen Revolution von 1956 im Kontext der Kinder- und Jugendliteratur. In: Caroline Roeder, Ingrid Tomkowiak, Ute Dettmar und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): An allen Fronten : Kriege und politische Konflikte in Kinder- und Jugendmedien, S. 319-333. Zürich: Chronos, 2013. (Beiträge zur Kinder- und Jugendmedienforschung; Bd. 3)Detailseite