Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2006 | BuchRüdiger Steinlein (Hrsg.): Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur : SBZ/DDR : Von 1945 bis 1990. Stuttgart: Metzler, 2006. (Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 5))Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragPetra Josting: Kompetenzorientierung im Kernlehrplan der Realschule : Zu Karlijn Stoffels 'Mojsche und Rejsele' (7./8. Schuljahr). In: Clemens Kammler (Hrsg.): Literarische Kompetenzen - Standards im Literaturunterricht : Modelle für die Primar- und Sekundarstufe, S. 102-116. Seelze: Klett/ Kallmeyer, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchCarola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2005/2006 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2005. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMichael Patrick Hearn: Die Reise zum großen Oz. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2005/2006 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2005, S. [55]-72. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAndrea Mikulasova: Kinder-und Jugendliteraturforschung in der Slowakei. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2005/2006 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2005, S. [87]-93. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchBarbara Stark, Roland Stark und Markus Schöb: Ernst Kreidolf und seine Malerfreunde. Bern: Kreidolf, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelBirgit Schlachter und Svenja Blume: Man kann nicht auf alles eine Antwort kriegen : Per Nilssons 'Du&du&du' - ein postmoderner Jugendroman. In: ide 30 (2006) 3, S. 29-39, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Wunder kann man nicht bestellen : Aufwachsen in Europa am Beispiel aktueller Jugendliteratur. In: ide 30 (2006) 3, S. 22-28, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelChristian Holzmann: Schwedisch - nicht nur für Idioten : Über Mats Wahl. In: ide 30 (2006) 3, S. 40-43, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelErnst Seibert: Jugendliteratur in Europa : Versuch eines Vergleichs. In: ide 30 (2006) 3, S. 10-15, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAnnette Kliewer: Französische Bücher im Deutschunterricht : Mehrsprachigkeit und Interkulturalität. In: ide 30 (2006) 3, S. 44-51, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelErich Perschon: Die beinah unerträgliche Leichtigkeit böhmischer Überlebenskunst : Die jugendliterarischen Texte der tschechischen Exil-Autorin Sheila Och (Ochová). In: ide 30 (2006) 3, S. 52-62, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSarolta Lipóczi: Die ungarische Kinder- und Jugendliteratur : Im Spannungsfeld der gesellschaftlichen Veränderungen zwischen 1945 und 2005. In: ide 30 (2006) 3, S. 63-73, 2006.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelSiggi Seuß: Wo bitte geht´s zur Wildnis?. In: börsenblatt SPEZIAL Kinder- und Jugendbuch 172 (2005) Sondernummer 5, S. 26-27, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragAbiola Odejide: Die Erzählung als moralische Fabel: Zeitgenössische nigerianische Kinderliteratur. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [91]-98. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelJulia Hanauer: Französische Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 57 (2005) 4, S. 256-260, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelDirk Röpcke: Spannend schreiben und erklären, was man nicht in der Schule lernt : Der schwedische Jugendbuchautor Sven Wernström. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 57 (2005) 4, S. 261-265, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchSvenja Blume (Hrsg.): Texte ohne Grenzen für Leser jeden Alters : Zur Neustrukturierung des Jugendliteraturbegriffs in der literarischen Postmoderne. Freiburg i.Br.: Rombach Druck- und Verlagshaus, 2005. (Rombach nordica; Bd. 10)Detailseite
-
2005 | BuchGünther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2005. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite
-
2005 | BuchErnst Seibert (Hrsg.): Kindheitsmuster in der österreichischen Gegenwartsliteratur. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 38)Detailseite