Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2004 | SammelwerksbeitragReiner Neubert: Von A bis Z - Zur Sachliteratur für Kinder und Jugendliche in der DDR. In: Petra Josting und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Wieso, weshalb, warum... : Sachliteratur für Kinder und Jugendliche, S. 57 - 66. Weinheim: Juventa, 2004. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; Beih. 15)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelHeidi Strobel: Der unheimliche Freund? : Erzählungen zur deutsch-sowjetischen Freundschaft in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 4, S. 244-253, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKristina Linge: Faszination Japan : Preis der Jugendbuchjury für Lian Hearn. In: JuLit 30 (2004) 4, S. 27-30, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelRüdiger Steinlein: Poetischer Realist : Sonderpreis für Benno Pludra. In: JuLit 30 (2004) 4, S. 31-36, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchBernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2003/2004 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2003. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragSharyn Pearce: Apocalypse now? Zeitgeist und Identitätskrise in Nick McDonells 'Zwölf'. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2003/2004 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2003, S. [100]-106. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchAnnemarie Weber, Petra Josting und Norbert Hopster (Hrsg.): Rumäniendeutsche Kinder- und Jugendliteratur 1944-1989 : Eine Bibliographie. Köln: Böhlau, 2004. (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens; Bd. 29)Detailseite
-
2004 | Buch Detailseite
-
2004 | BuchSusanne Fritsche: Die Mauer ist gefallen : Eine kleine Geschichte der DDR. München [u.a.]: Hanser Verlag, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchPetra Josting und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Wieso, weshalb, warum... : Sachliteratur für Kinder und Jugendliche. Weinheim: Juventa, 2004. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; Beih. 15)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragAngelika Nix: Auf der Suche nach Identität und Emanzipation: Zur Entwicklung der Geschlechterrollen in der skandinavischen Kinder- und Jugendliteratur des 20. Jahrhunderts. In: Annette Kliewer und Anita Schilcher (Hrsg.): Neue Leser braucht das Land! : Zum geschlechterdifferenzierenden Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 69-83. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2004.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelHeinrich Kaulen: Ein Held, der keiner ist : Antiheroismus als Lebensform in Bertolt Brecht Kalendergeschichte 'Der verschwundene Sokrates' (1938). In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 55 (2003) 2, S. 122-126, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelBirgit Schepers: Homosexualität im Jugendbuch. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 55 (2003) 2, S. 127-131, 2003.Detailseite
-
2003 | Buch Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragAnthea Bell: Christine Nöstlinger vom englischen Standpunkt aus gesehen. In: Ernst Seibert und Sabine Fuchs (Hrsg.): ... weil die Kinder nicht ernst genommen werden : Zum Werk von Christine Nöstlinger, S. [235]-241. Wien: Edition Praesens, 2003. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 4)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragKyung-Yun Kim: Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur und Christine Nöstlinger in Korea. In: Ernst Seibert und Sabine Fuchs (Hrsg.): ... weil die Kinder nicht ernst genommen werden : Zum Werk von Christine Nöstlinger, S. [243]-253. Wien: Edition Praesens, 2003. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 4)Detailseite
-
2003 | BuchSabine Fuchs und Ernst Seibert (Hrsg.): ... weil die Kinder nicht ernst genommen werden : Zum Werk von Christine Nöstlinger. Wien: Edition Praesens, 2003. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 4)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragAngelika Nix: Die Destruktion der poetischen Kindheit : Peter Pohls Roman 'Jan, mein Freund' im Kontext der schwedischen Phantastik für Kinder. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2002/2003 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2002, S. [42]-53. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelJulia Hanauer: Zeitgenössische französische Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2003) 1, S. 21 - 26, 2003.Detailseite
-
2003 | BuchCarola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2002/2003 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2002. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite