Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
696 Publikationen
-
2009 | SammelwerksbeitragChristian Exner: Gender und Erotik im Kinderfilm - Ein Spot auf aktuelle Kinoerfolge. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 157-173. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragRalf Vollbrecht: Kultureller Weitblick - Anime und Manga. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 185-199. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragWerner C. Barg: Kinderbilder und Kindheitsdarstellungen in Spielfilmen für Erwachsenene - Versuch einer Typologie. In: Claudia Wegener und Horst Schäfer (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 201-220. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragMargret Albers: Literaturverfilmungen als Erfolgsgarant?. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 223-230. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragBeate Völcker: Kinderfilm oder Family Entertainment?. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 231-240. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragKatharina Webersinke: Dokumentarkino für Kinder. In: Claudia Wegener und Horst Schäfer (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 243-257. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | BuchAndrea Gronemeyer, Julia Dina Heße und Gerd Taube (Hrsg.): Kindertheater Jugendtheater : Perspektiven einer Theatersparte. Berlin: Alexander Verlag, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragKlaus-Dieter Felsmann: Kinderfilm und Jugendschutz - Im Film kann ein Vampir das Sonnenlicht sehen. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 143-156. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelEva Holzmann: Idole und Identifikation : Portfolioarbeit in einer dritten Klasse AHS. In: ide 32 (2008) 3, S. 85-88, 2008.Detailseite
-
2008 | Buch Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHeike Schwering: ALKLA oder was?! : Kinder und ihre neue (Medien-)Sprache. In: Grundschule 40 (2008) 2, S. 44, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragKaspar Maase: Die moderne Massenkultur und das Verschwinden der Kindheit nach 1900. In: Gunter Reiß (Hrsg.): Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900 : Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum parodistischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur, S. [15]-32. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 55)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragSabine Giesbrecht: Kinderszenen auf Bildpostkarten zwischen 1900 und 1918. In: Gunter Reiß (Hrsg.): Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900 : Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum parodistischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur, S. [67]-96. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 55)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelTilo Hartmann: Faszination und Risiko : Computerspiele als populäres Freizeitangebot. In: JuLit 33 (2007) 3, S. 38-45, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKatja Knieriem, Simone Greyl und Lucie Höhler: Bad Boys in Business : Gewalthaltige Imagekonzepte der Pop-Musik von Marilyn Manson, Eminem, Rammstein und Slipknot. In: Regina Jaekel, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 169-198. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSabina Misoch: Die eigene Homepage als Medium adoleszenter Identitätsarbeit. In: Lothar Mikos, Dagmar Hoffmann und Rainer Winter (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 163-182. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragOliver Schnoor: Szenemediale Identitätsangebote und mediatisierte Identifikationsmodi : Das Beispiel Graffiti in subkultureller und biographischer Perspektive. In: Rainer Winter, Lothar Mikos und Dagmar Hoffmann (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, S. 207-222. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchLothar Mikos, Dagmar Hoffmann und Rainer Winter (Hrsg.): Mediennutzung, Identität und Identifikation : Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchCarola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2006/2007 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2006. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragGisela Bürki: 'Aber ich will schreiben wie Film' : Zur Inszenierung von Jugendsprache in der Jugendliteratur. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2006/2007 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2006, S. [81]-94. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007.Detailseite