Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
696 Publikationen
-
2009 | SammelwerksbeitragBirgit Reißig und Heike Großkurth: Geschlechterdimensionen im Übergang von der Schule in den Beruf. In: Ingelore Mammes und Jürgen Budde (Hrsg.): Jungenforschung empirisch : Zwischen Schule, männlichem Habitus und Peerkultur, S. 115-128. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragMargrit Stamm: Underachievement von Jungen in der Schule. In: Ingelore Mammes und Jürgen Budde (Hrsg.): Jungenforschung empirisch : Zwischen Schule, männlichem Habitus und Peerkultur, S. 131-148. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragJanine Hunter, Christine Griffin, Rosaleen Croghan, Rob Pattman und Ann Phoenix: Consuming Masculinities : Intersections of Gender and Peer Culture in Everyday School Practices. In: Jürgen Budde und Ingelore Mammes (Hrsg.): Jungenforschung empirisch : Zwischen Schule, männlichem Habitus und Peerkultur, S. 149-161. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragMary Jane Kehily: Peer Culture, Masculinities and Schooling. In: Jürgen Budde und Ingelore Mammes (Hrsg.): Jungenforschung empirisch : Zwischen Schule, männlichem Habitus und Peerkultur, S. 163-173. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragStephen Frosh, Ann Phoenix und Rob Pattman: Struggling towards Manhood: Narratives of Homophobia and Fathering. In: Jürgen Budde und Ingelore Mammes (Hrsg.): Jungenforschung empirisch : Zwischen Schule, männlichem Habitus und Peerkultur, S. 175-190. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragWayne Martin und Goli Rezai-Rashti: Relationships between Boys, Teachers and Education. In: Ingelore Mammes und Jürgen Budde (Hrsg.): Jungenforschung empirisch : Zwischen Schule, männlichem Habitus und Peerkultur, S. 191-204. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHarriet Bjerrum Nielsen: New boys? A Nordic Perspective. In: Ingelore Mammes und Jürgen Budde (Hrsg.): Jungenforschung empirisch : Zwischen Schule, männlichem Habitus und Peerkultur, S. 205-218. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHisao Ikeya: Jungenprobleme im heutigen Japan - 'Gewaltkultur' und soziale Exklusion in Schule und Familie. In: Ingelore Mammes und Jürgen Budde (Hrsg.): Jungenforschung empirisch : Zwischen Schule, männlichem Habitus und Peerkultur, S. 219-232. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragClaudia Schneider: Jungen im österreichischen Bildungssystem und die Bedeutung männlicher Lehrkräfte. In: Jürgen Budde und Ingelore Mammes (Hrsg.): Jungenforschung empirisch : Zwischen Schule, männlichem Habitus und Peerkultur, S. 233-246. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.Detailseite
-
2009 | BuchJürgen Budde und Ingelore Mammes (Hrsg.): Jungenforschung empirisch : Zwischen Schule, männlichem Habitus und Peerkultur. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelGina Weinkauff: 'Volle Kanne Witzigkeit.' : Über Komik und Humor in der Kinder- und Jugendliteratur, in den Medien und in der Entwicklung Heranwachsender. In: kjl&m 61 (2009) 2, S. 3-14, 2009.Detailseite
-
2009 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: 'Wahre' Webgeschichten und andere fiktive Superhelden : Mediale Entwicklungen in der aktuellen Jugendliteratur. In: Literatur im Unterricht 10 (2009) 1, S. 29-43, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHorst Schäfer und Claudia Wegener: Kindheit und Film. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 9-18. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragAndy Räder: Der Kinderfilm in der Weimarer Republik. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 21-38. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragManfred Hobsch: Ideologie für Kopf und Herz der Jugend. In: Claudia Wegener und Horst Schäfer (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 39-55. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHeidi Strobel: Formung der Gefühle - Kinderfilm in NS-Diktatur und früher Nachkriegszeit. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 57-71. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHorst Schäfer: Höhen und Tiefen - Der Kinderfilm in der Bundesrepublik Deutschland in den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 73-109. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragDieter Wiedemann: Der DEFA-Kinderfilm: Zwischen Resteverwertung und Politikdiskursen - Überlegungen zum Umgang mit einem Kulturerbe. In: Claudia Wegener und Horst Schäfer (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 111-124. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHolger Twele: Zeitströmungen - Im Spiegel der Gesellschaft. In: Claudia Wegener und Horst Schäfer (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 127-141. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite