Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
696 Publikationen
-
2005 | Buch Detailseite
-
2005 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Kindheit und gesellschaftlicher Modernisierungsprozess : Theoretische Ansichten und reale Situationen. In: Grundschule 37 (2005) 7/8, S. 8 - 9, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchEmine Ucar-Ilbuga: Fernsehkonsum von türkischen Jugendlichen : Eine empirische Untersuchung im Hamburger Stadtteil Duisburg. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd.10)Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelJochen Roose und Mike Steffen Schäfer: Begeisterte Nutzer? : Jugendliche Fans und ihr Medienumgang. In: merz : medien + erziehung 49 (2005) 2, S. 49-53, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelLothar Mikos: Selbstermächtigung mit populären Fernsehformaten. In: merz : medien + erziehung 49 (2005) 2, S. 54-59, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelThomas Jacob: Lasst die Spiele beginnen! : Das Computerspiel-Genre der Sportspiele. In: merz : medien + erziehung 49 (2005) 2, S. 74-76, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelJürgen Ertelt: Einchecken und einsteigen: netzcheckers.de. In: merz : medien + erziehung 49 (2005) 2, S. 65-67, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelIsabel Rodde: Herausforderung auf der Berlinale. In: merz : medien + erziehung 49 (2005) 2, S. 70-73, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchGünther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2005. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite
-
2004 | BuchGunda Mairbäurl und Gerda Fröhlich (Hrsg.): Literatur und Musik in der Kinderkultur : 'Ernst A. Ekkers kinderliterarische Spurensuche'. Wien: Praesens, 2004. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 6)Detailseite
-
-
2003 | SammelwerksbeitragMoritz Baßler: _Watch out for the American subtitles!_ Zur Analyse deutschsprachiger Popmusik vor angelsächsischem Paradigma. In: Heinz Ludwig Arnold (Hrsg.): Pop-Literatur, S. 279 - 292. München: Richard Boorberg Verl., 2003. (Text + Kritik; Sonderband)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragStefanie Rhein, Patrick Glogner, Jens Heim und Renate Müller: Zum sozialen Gebrauch von Musik und Medien durch Jugendliche : Überlegungen im Lichte kultursoziologischer Theorien. In: Jens Heim, Renate Müller, Stefanie Rhein und Patrick Glogner (Hrsg.): Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen : Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, S. 9-26. Weinheim/München: Juventa, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragKlaus-Ernst Behne: Mediennutzung und Musikgeschmack. In: Stefanie Rhein, Patrick Glogner, Renate Müller und Jens Heim (Hrsg.): Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen : Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, S. 27-41. Weinheim/München: Juventa, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragStefanie Rhein: Bedeutungszuschreibungen an das eigene Musik-Fantum im Kontext aktueller Problembelastungen : Ergebnisse einer Befragung Jugendlicher mit dem MultiMedia-Computer. In: Renate Müller, Jens Heim, Stefanie Rhein und Patrick Glogner (Hrsg.): Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen : Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, S. 43-56. Weinheim/München: Juventa, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragKlaus Boehnke: Musik im Radio - Wegbereiter der Jugendentwicklung? : Ergebnisse einer Längssschnittstudie. In: Renate Müller, Jens Heim, Stefanie Rhein und Patrick Glogner (Hrsg.): Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen : Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, S. 57-69. Weinheim/München: Juventa, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragThomas Münch: Musik, Medien und Entwicklung im Jugendalter. In: Patrick Glogner, Stefanie Rhein, Renate Müller und Jens Heim (Hrsg.): Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen : Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, S. 70-83. Weinheim/München: Juventa, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragPeter Vorderer und Holger Schramm: Musikpräferenzen im Alltag : Ein Vergleich zwischen Jugendlichen und Erwachsenen. In: Jens Heim, Renate Müller, Patrick Glogner und Stefanie Rhein (Hrsg.): Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen : Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, S. 112-125. Weinheim/München: Juventa, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragEckart Müller-Bachmann: Neues im jugendkulturellen Raum? : Kulturelle Positionen Jugendlicher. In: Renate Müller, Jens Heim, Patrick Glogner und Stefanie Rhein (Hrsg.): Wozu Jugendliche Musik und Medien gebrauchen : Jugendliche Identität und musikalische und mediale Geschmacksbildung, S. 126-139. Weinheim/München: Juventa, 2002.Detailseite