Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
703 Publikationen
-
1995 | BuchLesen in der Schule : Perspektven der schulischen Leseförderung. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragMonika Born: Lesefreude mit ABC-Büchern. In: Helmut Fischer (Hrsg.): Umgang mit Kinderliteratur : Hubert Göbels zum 90. Geburtstag, S. 71 - 80. Essen: Institut für Jugend- und Volksliteratur, 1995. (Essener Beiträge zur Jugend- und Volksliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHannes Ummel: Fraglose Selbstverständlichkeit oder fragende Selbstverständigung - Das Lesen unter dem Einfluß des gymnasialen Deutschunterrichts. In: Angelika Linke (Hrsg.): Herkunft, Geschlecht und Deutschunterricht : oben-unten, von hier- von anderswo, männlich-weiblich, S. 115 - 133. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragClaudia Fuchs: Isch hab eine andere Frage... - Wie Kinder einer multinationalen 6. Klasse den Themenwechsel bewerkstelligen. In: Angelika Linke (Hrsg.): Herkunft, Geschlecht und Deutschunterricht : oben-unten, von hier- von anderswo, männlich-weiblich, S. 236 - 246. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragWolff-Ulrich Fenske und Ingelore Oomen-Welke: Durch Erlesen verstehen: Die japanischen Fischer. In: Angelika Linke (Hrsg.): Herkunft, Geschlecht und Deutschunterricht : oben-unten, von hier- von anderswo, männlich-weiblich, S. 250 - 255. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1995.Detailseite
-
1995 | Buch Detailseite
-
1994 | BuchUrsula Meier-Hirschi: Bücher machen Kinder stark! ... und Lesen macht das Leben schön. Zürich: pro juventute, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelRuth Geschwend-Hauser und Andrea Bertschi-Kaufmann: Jugendliteratur in der Lesewerkstatt. In: Praxis Deutsch 21 (1994) 127, S. 50 - 56, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHannelore Püschel-Pohl: Lesen ist wie Fliegen : ein nicht alltägliches Leseprojekt. In: Grundschulunterricht 41 (1994) 11, S. 7 - 9, 1994.Detailseite
-
1994 | BuchBettina Mähler und Heinrich Kreibich: Bücherwürmer und Leseratten : Wie Kinder Spaß am Lesen finden. Reinbeck: Rowohlt, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelSiegfried Buck: Kinderzeitschriften - ein wichtiges Medium für die Leseförderung und Persönlichkeitsentwicklung. In: Lehren und Lernen 20 (1994) 11, S. 13 - 33, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHeidemarie Dammenhayn: Lesefreude wecken und wachhalten. In: Grundschulunterricht 41 (1994) 6, S. 17 - 18, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelKlaus Füller: Leseerziehung im Elternhaus : als Voraussetzung einer erfolgreichen schulischen Leseförderung. In: Lehren und Lernen 20 (1994) 111, S. 1 - 12, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelPeter Heitmann: Elektronische Medien und Leseerziehung : vom Film zum Buch zum Film - für ein Gegeneinander-Öffnen beider Medien. In: Grundschulunterricht 41 (1994) 12, S. 54 - 58, 1994.Detailseite
-
1994 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1994 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelUwe Matzner: Expertenrat : Vorlesen kommt vor Lesen. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 161 (1994) 93, S. 15 - 16, 1994.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragGudrun Schulz: Leseerziehung in der Grundschule der ehemaligen DDR - Wunsch und Wirklichkeit : auf den Spuren des Einflusses von Alfred Clemens Baumgärtner. In: Otto Schober (Hrsg.): Abenteuer Buch: Festschrift für Alfred Clemens Baumgärtner zur Vollendung seines 65. Lebensjahres, S. 195 - 208. Bochum: Kamp, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelDörte Nowitzki: Lesen als Lesetechnik in der Orientierungsstufe. In: Der Deutschunterricht 45 (1993) 2, S. 70 - 78, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelErich Schön: Die Schule und das Lesen: Lesen konnte mich in solchen Bann ziehen.... In: didacta actuell (1993) 1, S. 21 - -, 1993.Detailseite