Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
475 Publikationen
-
1993 | SammelwerksbeitragPeter Nusser: Überlegungen zu einer didaktisch begründeten Literaturgeschichtsschreibung. In: Gerhart Wolff und Elisabeth K. Paefgen (Hrsg.): Pragmatik in Sprache und Literatur, S. 171 - 180. Tübingen: Narr, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelAlbrecht Classen: Warum und zu welchem Zwecke studieren wir das Mittelalter? Deutsche Literatur des Mittelalters im 20. Jahrhundert. In: Wirkendes Wort 43 (1993) 1, S. 7 - 25, 1993.Detailseite
-
1993 | BuchKurt Böttcher, Harald Müller und Herbert Greiner-Mai (Hrsg.): Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 2: 20 Jahrhundert. Hildesheim [u.a.]: Olms, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragKurt Franz: ... Ein Spiegel der Welt : zur schulischen Rezeption von Hebels Kalendergeshcichten im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. In: Ortwin Beisbart und Helga Bleckwenn (Hrsg.): Deutschunterricht und Lebenswelt in der Fachgeschichte, S. 141 - 160. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1993. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 12)Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelRichard Herzinger und Heinz-Peter Preußer: Die Resistenz der Bilder. Literatur als kulturphilosophische Kritik der Modernisierung. Aspekte einer Neubewertung der DDR-Literaturgeschichte. In: Wirkendes Wort 43 (1993) 1, S. 121 - 144, 1993.Detailseite
-
1992 | BuchGerhart Mayer: Der deutsche Bildungsroman. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Stuttgart: Metzler, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelDorle Klika: Auf der Suche nach einer neuen Identität : Aspekte weiblicher Entwicklung und Bildung im 19. Jahrhundert. In: Neue Sammlung 32 (1992) 4, S. 589 - 604, 1992.Detailseite
-
1992 | BuchMichael Fritsche (Hrsg.): Besonnte Kindheit und Jugend? : Autobiographische Texte aus verschiedenen Kulturen. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, 1992.Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragMichael Fritsche: Bekennen - Erzählen - Berichten. Deutsche Autobiographien vom 18. bis zum 19. Jahrhundert. In: Michael Fritsche (Hrsg.): Besonnte Kindheit und Jugend? : Autobiographische Texte aus verschiedenen Kulturen, S. 27 - 54. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, 1992.Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragMarianne Lange: Kinderliteratur und Deutschunterricht in der DDR zwischen 1949 und 1989. In: Kurt Abels (Hrsg.): Deutschunterricht in der DDR 1949 - 1989, S. 395 - 401. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1992.Detailseite
-
1987 | ZeitschriftenartikelKarlheinz Fingerhut: Literaturgeschichte und Gegenwartsliteratur im neuen Literaturunterricht. In: Praxis Deutsch 14 (1987) 85, S. 2 - 7, 1987.Detailseite
-
1982 | BuchThomas Cramer (Hrsg.): Literatur und Sprache im historischen Prozess. 2 Bände. Tübingen: Niemeyer, 1982.Detailseite
-
1970 | BuchAlfred Adler: Möblierte Erziehung : Studien zur pädagogischen Trivialliteratur des 19. Jahrhunderts. München: Fink, 1970.Detailseite
-
[n.d.] | SammelwerksbeitragSven Hakon Rossel: Hans Christian Andersen zwischen Volksmärchen und Kunstmärchen : Kindergeschichten oder Erwachsenenliteratur. In: Wynfrid Kriegleder, Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [87]-107. Wien: Praesens, . (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
[n.d.] | SammelwerksbeitragTheresia Dingelmaier: Vergessene Märchenwelten aus einer verlorenen Zeit : Die Märchensammlungen der österreichischen Autorinnen Antoinette von Kahler und Helene Scheu-Riesz. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [177]-192. Wien: Praesens, . (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite