Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
227 Publikationen
-
2009 | SammelwerksbeitragPawel Zimniak: Jens Petersens Adoleszenzroman 'Die Haushälterin' : Zum narrativen Muster deutsch-polnischer Liebesgeschichten. In: Hermann Korte und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie, S. 145-158. Göttingen: V&R unipress, 2009. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | BuchTillmann F. Kreuzer: König Kind? : Literarische Figuren zu Beginn des 21. Jahrhunderts in der realistischen Kinder- und Jugendliteratur. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2009.Detailseite
-
2009 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelFranziska Lindner: Vom Jungen zu 'richtigen' Mann? : Rollenbilder männlicher Helden im aktuellen Jugendroman. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2008) 1/2, S. 14-22, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragVerena Baden, Carolin Rohrßen und Mark Yeesune-Hlong: Ronja Räubertocher : Medienrallye zum Thema 'Mütter, Väter, Töchter'. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 23-29. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragAndreas Beck und Julia Jost: Tabu - ungestellte Fragen an Astrid Lindgren. In: Frauke Schade (Hrsg.): Astrid Lindgren : Ein neuer Blick : Kinderkultur, Illustration, Literaturgeschichte, S. 107-115. Berlin: LIT Verlag, 2008. (Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragSabine Giesbrecht: Kinderszenen auf Bildpostkarten zwischen 1900 und 1918. In: Gunter Reiß (Hrsg.): Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900 : Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum parodistischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur, S. [67]-96. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 55)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelAnnette Kliewer: Lausbuben und Musterknaben : Ein Blick auf den Rollenwandel der Jungen in der Literatur. In: JuLit 33 (2007) 1, S. 5-9, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelAnita Schilcher: Vater zu Besuch? : Väter in der Kinder- und Jugendliteratur. In: JuLit 33 (2007) 1, S. 25-32, 2007.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelAnnemarie Niklas: Fußballserien als Jugendlektüre? : Männlichkeitskonzepte im geschlechtersensiblen Literaturunterricht. In: ide 31 (2007) 4, S. 48-59, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelStefan Krammer: Spielarten des Männlichen : Anregungen (nicht nur) für den Literaturunterricht. In: ide 31 (2007) 3, S. 92-99, 2007.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelPetra Büker: Alles ist gut, solange du wild bist. Fußball, Abenteuer und starke Kids in Joachim Masanneks 'Wilden Fußballkerlen'. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 196, S. 16-22, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGina Weinkauff: Scheiternde Väter, flüchtende Kinder : Post-patriarchale Impressionen im kinderliterarischen Werk Benno Pludras. In: Lesezeichen 9 (2006) 17, S. 75-87, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragDieter Matthias: Authentisch aus der Rolle fallen : Der Film 'Billy Elliot - I will dance' als Mythos von der Ich-Findung durch Überwindung von Gender-Barrieren in der Sekundarstufe I. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 185-205. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragRenate Luca: Filmerleben und Medienkompetenz von Jungen : Ein Unterrichtsprojekt mit Jugendlichen in der Haupt- und Gesamtschule zum Thema 'Männliche Adoleszenz im Film 'Billy Elliot - I will dance''. In: Petra Josting und Heidrun Hoppe (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 206-225. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | BuchInge Wild: Rollenmuster - Rollenspiele : Literarische Erkundungen von Pubertät und Adoleszenz. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2006. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 46)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragAnita Schilcher: 'Du bist wie alle Weiber, gehorsam und unterwürfig, ängstlich und feige' - Geschlechterrollen im Kinderbuch der 90er Jahre. In: Anita Schilcher und Annette Kliewer (Hrsg.): Neue Leser braucht das Land! : Zum geschlechterdifferenzierenden Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 1-22. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: Jungenbücher - nur für Mädchen? - Jungen als Helden und Leser der aktuellen Adoleszenzliteratur. In: Anita Schilcher und Annette Kliewer (Hrsg.): Neue Leser braucht das Land! : Zum geschlechterdifferenzierenden Unterricht mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 23-34. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2004.Detailseite