Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
227 Publikationen
-
2001 | ZeitschriftenartikelAnnette Kliewer: Jungenbücher - gibt`s die auch?. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 53 (2001) 4, S. 269 - 277, 2001.Detailseite
-
2001 | BuchAnita Schilcher: Geschlechtsrollen, Familie, Freundschaft und Liebe in der Kinderliteratur der 90er Jahre : Studien zum Verhältnis von Normativität und Normalität im Kinderbuch und zur Methodik der Werteerziehung. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 2001. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 15)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: Ungestillte Sehnsucht. Ablösung der Töchter von ihren Vätern im Mädchenbuch der neunziger Jahre. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 361 - 375. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | BuchHenner Barthel, Jürgen Beckmann, Helmut Deck, Gerhard Fieguth, Nikolaus Hofen und Inge Pohl (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragBarbara Seeliger: Na klar, weiß ich auch, dass Väter totale Volltrottel sein können : Doris Meißner-Johannknecht: Leanders Traum. In: Valentin Merkelbach (Hrsg.): Romane im Unterricht : Lektürevorschläge für die Primarstufe, S. 108 - 114. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragSabine Keiner: Du hast keinen feuchten Schimmer von Farben... - Ein Unterrichtsvorschlag zu einem geschlechtsgetrennten Literaturunterricht am Beispiel von Peter Pohls Roman Jan, mein Freund. In: Carsten Gansel und Sabine Keiner (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht, S. 317 - 338. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchKarin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : Interkulturelle Perspektiven. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchSabine Keiner und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragRuth Bottigheimer: Aneignung des Fremden. Väterliche Gewalt in Biblischen Geschichten für Kinder. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : Interkulturelle Perspektiven, S. 19 - 27. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1997 | BuchCornelia Rosebrock und Bernhard Rank (Hrsg.): Kinderliteratur, literarische Sozialisation und Schule. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Böse Buben : Erziehung, Lust und Aggression in der Geschichte der Kinderliteratur. In: Bernhard Rank und Cornelia Rosebrock (Hrsg.): Kinderliteratur, literarische Sozialisation und Schule, S. [157] - 175. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelClaudia Rathmann: 'Die macht sich immer schön für Popeye, damit der sie heiratet' : Geschlechterstereotype und Rollenklischees in Cartoons. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 143, S. 28-30, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelGabriele Cromme: Jungen sind manchmal ganz anders : Ein literarisches Detektivspiel zu Jungenfiguren bei Astrid Lindgren. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 143, S. 31-36, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelMargarete Kraft und Martina Eichner: Eine Reise zu sich selbst : Reinhold Zieglers 'Es gibt nur zwei Richtungen, Mister'. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 143, S. 37-41, 1997.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragInge Wild: Die Suche nach dem Vater. In: Gertrud Lehnert (Hrsg.): Inszenierung von Weiblichkeit : weibliche Kindheit und Adoleszenz in der Literatur des 20. Jahrhunderts, S. 137 - 157. Opladen: Westdeutscher Verl., 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Einer zuviel, einer zuwenig : Kinderbuchsöhne auf Vatersuche. In: Kinderliteratur aktuell (1996) 3, S. 10 - 11, 1996.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Identität, Neutralität, Transgression : drei Typen der Geschlechterperspektivierung in der Kinderliteratur. In: Gertrud Lehnert (Hrsg.): Inszenierung von Weiblichkeit : weibliche Kindheit und Adoleszenz in der Literatur des 20. Jahrhunderts, S. 29 - 45. Opladen: Westdt. Verl., 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMichaela Hajszan: Das Vaterbild : am Beispiel der preisgekrönten Kinder- und Jugendliteratur in Österreich und Deutschland in den Jahren 1973 bis 1994. In: 1001 Buch (1996) 5, S. 35 - 38, 1996.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragBarbara Scharioth: Vater sein, das ist schwer! : vom Einzug der Väter ins Bilderbuch. In: Renate Raecke (Hrsg.): Zwischen Bullerbü und Schewenborn : auf Spurensuche in 40 Jahren deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur, S. 80 - 89. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 1995.Detailseite
-
1995 | BuchUte D. Baumann und Renate Raecke (Hrsg.): Zwischen Bullerbü und Schewenborn : auf Spurensuche in 40 Jahren deutschsprachiger Kinder-und Jugendliteratur. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 1995.Detailseite