Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
227 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelMelanie Babenhauserheide: These pretty boys who we both want, and want to be : Ein retrospektiver Einblick in Bedeutungen von Male/Male Slash Fanfiction. In: kjl&m 74 (2022) 1, S. 71-81, 2022.Detailseite
-
2021 | BuchAnke Christensen: Kai Bremer, Christian Dawidowski und Olav Krämer (Hrsg.): Jugenddramen Von Lutz Huebner und Sarah Nemitz - «Form Follows Function». Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2021. (Literarisches Leben heute; Bd. 8)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelJohanna Wolleschensky, Hannah Michalowicz, Sven Jöckel, Julia Hupp, Shanna Kasymbekova und Lena Stolz: Das Kinderangebot bei Video-on-Demand-Anbietern : EIne Untersuchung zur Struktur von Diversität. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 4, S. 56-65, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelRebekka Seelmann, Daniel Brenner und Maya Götz: Muskeln, Mode, Maskulinität : Selbstinszenierungsmuster von Influencern auf Instagram. In: TELEVIZION 34 (2021) 1, S. 12-17, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelGunter Neubauer: Das Bild vom Mann als Erzieher: Alltagsheld, Normalo und Problemfigur. In: TELEVIZION 34 (2021) 1, S. 20-23, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelReinhard Winter: Männlichkeit - siehe ... : Warum Jungen an Männlichkeitsbildern kleben. In: TELEVIZION 34 (2021) 1, S. 8-11, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMichael Kimmel: Das Geschlecht des gewaltbereiten Extremismus. In: TELEVIZION 34 (2021) 1, S. 4-7, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelJuliane Wegner und Elizabeth Prommer: Supermen im Einsatz: Kinder und Karriere echt easy! : Eine Studie zu Väterbildern in deutschen fiktionalen Serienformaten. In: TELEVIZION 34 (2021) 1, S. 32-36, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelClaudia Wallner: »Männern ist nicht kalt, sie zittern nur vor Wut« : Junge Männer in der Auseinandersetzung mit Männlichkeitsbildern auf »Meintestgelände«. In: TELEVIZION 37-39 (2021) , S. , 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: Was macht einen »tollen Mann« und einen »tollen Vater« aus? Eine Repräsentativebefragung zu den Idealen von Jugendlichen. In: TELEVIZION 34 (2021) 1, S. 28-31, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSebastian Tippe: Männliche Geschlechterrollen in aktuellen Jugendserien : Eine Analyse anhand des Bespiels von 'Tote Mädchen lügen nicht' (Staffel 1). In: TELEVIZION 34 (2021) 1, S. 44-47, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelHeike Vom Orde: Männerbilder in den Medien : Eine Auswahl an Forschungergebnissen. In: TELEVIZION 34 (2021) 1, S. 24-27, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelTimo Gössler: Diversität in Männerbildern : Ein Gespräch mit Timo Gössler. In: TELEVIZION 34 (2021) 1, S. 52-55, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelChristoph May: »Bad Dad Kids« - Männerfantasien in aktuellen Serien und Filmen : Ein Gespräch mit Christoph May. In: TELEVIZION 34 (2021) 1, S. 41-43, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: Erfinden Männer anderes Kinderfernsehen als Frauen?. In: TELEVIZION 34 (2021) 1, S. 48-51, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelManuela Kalbermatten: «… und ausserdem musst du gross genug sein, dass sie dir unters Kinn passt» : Zur Verhandlung von ‘Männlichkeit’ in Kinder- und Jugendmedien(-forschung). In: leseforum.ch (2021) 1, S. 1-21, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2021 | ZeitschriftenartikelBarbara Rendtorff: Verleiblichte Gewohnheiten – Lesen als Beziehung. In: leseforum.ch (2021) 1, S. 1-14, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2020 | SammelwerksbeitragNadine Bieker: 'Shadow narratives' : leise politische Töne im Adoleszenzroman. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Parole(n) - Politische Dimensionen von Kinder- und Jugendmedien, S. 255-268. Stuttgart: J. B. Metzler, 2020. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 2)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragLiz Gloyn: Mazes Intricate: The Minotaur as a Catalyst of Male Identity Formation in British Young Adult Fiction. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 99-119. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragJan-Oliver Decker: 'Âventiure' und Initiation. Zur Funktion eines Erzählmodells in Michael Endes 'Jim Knopf' und 'Die unendliche Geschichte' sowie ihrer Adaptionsgeschichte. In: Karla Müller und Andrea Sieber (Hrsg.): Literarisches Lernen mit Medienverbünden für Kinder und Jugendliche : Abenteuer/'âventiure' als narrativer Zugang in Theorie und Praxis, S. 41-72. Berlin: Peter Lang, 2020. (Germanistik, Didaktik, Unterricht; Bd. 21)Detailseite