Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
841 Publikationen
-
2023 | SammelwerksbeitragOliver Ruf: Text und Bild / Illustrationen. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 515-520. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragDietrich Grünewald: Bildergeschichte / Comic. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 505-514. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragPhilipp Schmerheim: Internationaler Märchenfilm. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 491-498. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragTobias Kurwinkel: Deutscher Märchenfilm. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 485-490. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragLothar Bluhm und Stefan Neuhaus: Literaturwissenschaften. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 535-539. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragKathrin Pöge-Alder: Forschungsgeschichte. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 529-533. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragMichael Bahn: Hörfunk und Hörspiel. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 473-478. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragDieter Frey, Verena Berthold und Nadja Bürgle: Sozialwissenschaften. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 541-545. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragKathrin Pöge-Alder: Volkskunde/Ethnologie. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 547-551. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragVolker Ladenthin: Erziehungswissenschaften. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 553-558. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragLothar Bluhm und Stefan Neuhaus: Auswahlbibliographie zur Forschungsliteratur. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 565-568. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragBjörn Hayer: Literary Animal Studies. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 565-568. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragChristine Künzel: Ökonomie. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 559-563. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Verkehrte Welten : Fakes und Fakten in Hans Christian Andersens 'Des Kaisers neue Kleider' und Johann Peter Hebels 'Das Blendwerk'. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 300, S. 26-33, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelIna Brendel-Kepser: Die Poetik der Schere : Papercut in multimodalen Erzählungen verstehen und reflektieren . In: Praxis Deutsch 50 (2023) 301, S. 20-24, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragTimo Rouget: Fernsehen. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 479-483. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelCeline Fabienne Büser: Symbolik im Grimm'schen Märchen 'Der gestiefelte Kater'. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2023) 4, S. 12-18, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelCeline Fabienne Büser: Symbolik im Grimm'schen Märchen 'Der gestiefelte Kater'. In: Praxis Deutschunterricht 73 (2023) 4, S. 12-18, 2023.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelChristina Pfeiffer-Ulm: Wenn Wünschen nicht mehr hilft... : 'Christina Pfeiffer-Ulm' über Krisendramatugie & Frauenfiguren in Julie Völks Märchenband. In: 1001 Buch (2022) 2, S. 35-37, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragSonja E. Klocke: »Ganz schön kross« - Stefanie de Velascos Anti-Märchen »Tigermilch« (2013). In: Ewelina Kamińska-Ossowska, Anna Kaufmann, Monika Hernik und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [261]-279. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite