Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
841 Publikationen
-
2011 | SammelwerksbeitragKurt Franz: Die 'Augsburger Puppenkiste' und ihre 'märchenhaften' Inszenierungen. In: Jürgen Janning, Claudia Maria Pecher, Kurt Franz und Karin Richter (Hrsg.): Faszinierende Märchenwelt : Das Märchen in Illustration, Theater und Film, S. 211- 225. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 39)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragSusanne Heinke und Beate Rabe: Frau Holles Gesichter : Entwicklungslinien des deutschen Märchenfilms. In: Kurt Franz, Jürgen Janning, Claudia Maria Pecher und Karin Richter (Hrsg.): Faszinierende Märchenwelt : Das Märchen in Illustration, Theater und Film, S. 226- 248. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 39)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragHeinz- Albert Heindrichs: Blaubart - nicht nur bei Grimm und Perrault. In: Karin Richter, Kurt Franz, Claudia Maria Pecher und Jürgen Janning (Hrsg.): Faszinierende Märchenwelt : Das Märchen in Illustration, Theater und Film, S. 258- 268. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 39)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragIrene Wellershoff: Märchenfilme im ZDF: Ein Blick in die Werkstatt. In: Jürgen Janning, Claudia Maria Pecher, Kurt Franz und Karin Richter (Hrsg.): Faszinierende Märchenwelt : Das Märchen in Illustration, Theater und Film, S. 249- 257. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 39)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKarin Richter: 'Das Gute ist gerade gut genug' : Kindliche Zugänge zu Märchenillustrationen. In: Karin Richter, Kurt Franz, Jürgen Janning und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Faszinierende Märchenwelt : Das Märchen in Illustration, Theater und Film, S. 138- 154. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 39)Detailseite
-
2011 | BuchKarin Richter und Monika Plath: Die Bildwelten der Warja Lavater 'Schneewittchen' : Modelle und Materialien für den Literaturunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUte Spiegel: 'Das ist mein schönster Satz.' : Die Arbeit mit Kriterien in der Primarstufe am Beispiel Märchen. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 223, S. 55-57, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchChristoph Kochhan: Kinder- und Jugendbücher : Einblicke in die Lebens- und Lesewelten relevanter Zielgruppen. Frankfurt am Main: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. und Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (in Zusammenarbeit mit GfK und Sinus), 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelRoland Stark: Rezension zu Regina Freyberger: 'Märchenbilder - Bildermärchen. Illustration zu Grimms Märchen 1819-1945. Über einen vergessenen Bereich deutscher Kunst'. In: Volkacher Bote 30 (2010) 92, S. 31-32, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Laudatio zur Verleihung des Großen Preises der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur an Klaus Ensikat. In: Volkacher Bote 30 (2010) 93, S. 5-13, 2010.Detailseite
-
2010 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelOthmar Hicking: Reprints der beiden letzten Bilderbücher von Kreidolf bei Schaf(f)stein. In: Volkacher Bote 30 (2010) 93, S. 62-64, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchOliver Geister: Kleine Pädagogik des Märchens : Begriff - Geschichte - Ideen für Erziehung und Unterricht : Mit 19 Märchen und zwei Beiträgen von Christian Peitz. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchGina Weinkauff und Gabriele Von Glasenapp: Kinder- und Jugendliteratur. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2010. (UTB; Bd. 3345 - StandardWissen Lehramt)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKarla Müller: Hören und Lesen am Beispiel von Kinder- und Jugendliteratur. In: Volker Frederking, Christel Meier und Axel Krommer (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik, S. 656-668. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 2)Detailseite
-
2010 | Buch Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragAnja Saupe und Claudia Albes: Auf der Suche nach dem Sinn des Erzählens. Einleitung. In: Claudia Albes und Anja Saupe (Hrsg.): Vom Sinn des Erzählens : Geschichte, Theorie und Didaktik , S. 7- 34. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd.20)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHelmut Brackert: Formen und Funktionen des Erzählens. In: Claudia Albes und Anja Saupe (Hrsg.): Vom Sinn des Erzählens : Geschichte, Theorie und Didaktik, S. 35-44. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd.20)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelJörg Knobloch: Flamingos am Ammersee : oder: Annäherungen an Argentinien durch ein Tiermärchen von Horacio Quiroga. In: kjl&m 62 (2010) 3, S. 40-45, 2010.Detailseite
-
2010 | Zeitschriftenartikel Detailseite