Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
841 Publikationen
-
1997 | SammelwerksbeitragMonika Born: Kognitiv oder kreativ? - Märchendidaktische Konzeption mit methodischen Konsequenzen. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 66 - 86. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragCarl-Heinz Mallet: Märchen als heimliche Erzieher : Märchenfiguren als Vor- und Leitbilder. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 154 - 168. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKatalin Horn: Erziehung, Lehre(n) und Lernen im Märchen. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 138 - 153. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Märchendidaktik heute. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 48 - 65. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragUrsula Wilke: Das Ich auf Zauberwegen. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 169 - 178. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKarl-Ewald Tietz: Märchen sind was für die Kleinen! : zur Wirkung von Märchen auf Jugendliche. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 221 - 245. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHorst Heidtmann: Von Pinocchio bis Pocahontas : die Märchenfilme der Walt-Disney-Company. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 259 - 268. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragRuth Bottigheimer: Märchen in Amerika. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 210 - 220. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHolger Jörg: Der Unterhaltungsfilm im Spiegel des Märchen. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 246 - 258. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragConstanze Rora: Schneewittchen als musikalisches Spielprojekt. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 269 - 280. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHeinz Rölleke: Daß unsere Märchen auch als ein Erziehungsbuch dienen. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute, S. 30 - 43. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHubertus Halbfas: Märchen im Unterricht. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute, S. 3 - 25. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelSteffen Peltsch: Sells Geschöpfe sind wie Bauernrosen: prall, voller Leben und Liebenswürdigkeit.... In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 3, S. 143 - 151, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelJürgen Krätzer: Zwischen Märchen und Mythos. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 163 (1996) 74, S. 177 - [179], 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelBritta Pörksen und Anne Schulze-Terwey: Die Märchen der Brüder Grimm : ein Projekt im gemeinsamen Unterricht mit behinderten und nicht behinderten Kindern. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 135, S. 35 - 37, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelAlexandra Rak: Des Kaisers neue Kleider : der etwas andere Alltag von Märchenfiguren. In: Kinderliteratur aktuell (1996) 3, S. 4 - 5, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelGisela Horn: Starke Schwestern : Frauengestalten in den Märchen der Gebrüder Grimm. In: Deutschunterricht 49 (1996) 7/8, S. 354 - 360, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelRenate Raecke: Märchen und Monster. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 163 (1996) 74, S. 143 - [148], 1996.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragIsa Schikorsky: Im Labyrinth der Phantasie : Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns Wirklichkeitsmärchen Nußknacker und Mäusekönig. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, S. 520 - 539. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuchverlag, 1995.Detailseite
-
1995 | BuchMaren Clausen-Stolzenburg: Märchen und mittelalterliche Literaturtradition. Heidelberg: Winter, 1995. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Folge 3, Bd. 138)Detailseite