Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
841 Publikationen
-
1997 | SammelwerksbeitragHenriette Sauvant: Die 7 Raben - vom Text zum Bilderbuch. In: Steffen Peltsch (Hrsg.): Auch Bilder erzählen Geschichten..., S. 20 - 40. Weinheim: Juventa, 1997. (Beiträge Jugendliteratur und Medien : Beiheft; 8)Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelDieter Matthias: Schluss mit dem Warten auf den Märchenprinzen! : Zur filmischen Gestaltung eines 'emanzipierten Mädchenbildes'. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 143, S. 48-55, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelMareike Küstermann: 'Rupp Rüpel': eine Hörspielproduktion. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 146, S. 27-30, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchKristin Wardetzky (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1: Beiträge zu Bildung und Lehre) . Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | BuchKristin Wardetzky (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 2: Didaktische Perspektiven) . Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragDietmar Heger: Überlegungen zu: Phantasie in der Entwicklung. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute, S. 59 - 77. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Märchen: Wege in die Welt - Wege in die Welt der Literatur. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute, S. 44 - 58. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragBrigitte Boothe: Feste der Freuden - Feste am Abgrund: Liebesgeschichten im Märchen. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute, S. 124 - 146. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGabriele Keller: Märchen im Religionsunterricht für Jugendliche im Pubertätsalter. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute, S. 95 - 110. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragUrsula Heindrichs: Märchen und neuere Literatur - ein Curriculum für die gymnasiale Oberstufe. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute, S. 111 - 123. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHelge Weinrebe: Machen Medien müde Märchen munter? : Grimms Märchen und die Medien. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute, S. 147 - 158. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragBrigitta Schieder: Chancen ganzheitlicher Märchenarbeit in Kindergarten und Schule. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute, S. 78 - 94. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSilvia Studer-Frangi: Märchen erzählen - mit Stil und Lust. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute, S. 159 - 165. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragWalter Scherf: Sind Schule und Erziehung bereit, sich mit dem elementaren Konflikt der Märchen auseinanderzusetzen?. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 17 - 34. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHelga Zitzlsperger: Haben Märchen einen Bildungswert?. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 35 - 47. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHeinz- Albert Heindrichs: Märchen heute - warum?. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 5 - 16. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSabine Wienker-Piepho: This is all too cruel - zu den Anfängen der Grimm-Rezeption im Ausland. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 188 - 209. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHelmut Fischer: Nach den Brüdern Grimm : Märchen der Brüder Grimm im didaktischen Gebrauch. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 109 - 137. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Gesinnung - Gemüt - Ganzheit : Märchendidaktik zwischen Herbartianismus und Kunsterziehungsbewegung. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 87 - 108. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragDietrich Esterl: Was erziehen die Märchen im Kind? : Die Bedeutung der Märchen in der Waldorfpädagogik. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 179 - 187. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite