Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
841 Publikationen
-
1994 | ZeitschriftenartikelHildegard Gerlach: Mitten in einem Walde wohnte eine alte schlimme Hexe... : Kulturgeschichtliche ANmerkungen zur Gestalt der Märchenhexe. In: Märchenspiegel 5 (1994) 2, S. 13 - 14, 1994.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragWalter Scherf: Warum eröffnet der Froschkönig die Kinder- und Hausmärchen?. In: Otto Schober (Hrsg.): Abenteuer Buch, S. 209 - 219. Bochum: Kamp, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelLothar Bluhm, Johannes Barth und Ulrike Marquardt: Viel Schatten, wenig Licht. Zu einigen neueren Publikationen der Grimm-Forschung 1992/3. In: Wirkendes Wort 43 (1993) 2, S. 337 - 362, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHeinz Rölleke: Grimmsche Märchen und die Weltliteratur. Anmerkungen zu einer unendlichen Geschichte. In: Märchenspiegel 4 (1993) 1, S. 6 - 7, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragDafna Mach: Von der deutschen zur jüdisch-hebräischen Kultur : die Märchen für Kinder von Ludwig Strauß. In: Hans Otto Horch und Itta Shedletzly (Hrsg.): Deutsch-jüdische Exil- und Emigrationsliteratur im 20. Jahrhundert, S. 111 - 120. Tübingen: Niemeyer, 1993. (Conditio Judaica; 5)Detailseite
-
1993 | BuchHiltraut Hochstein: Märchen in visuellen Medien : mit einer Medienliste von Hiltraut Hochstein und Hans-Georg Kwasniok. Frankfurt a.M.: Landesbildstelle Hessen, 1993. (Reihe Audio Visuell; 9)Detailseite
-
1993 | BuchChristoph Schmitt: Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen : eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer. Frankfurt a.M.: Haag und Herchen, 1993. (Studien zur Kinder- und Jugendmedienforschung; Bd. 12)Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelUlrike Kammerhofer-Aggermann: Märchenerzähler im 20. Jahrhundert. Ausbildung, Herkunft, Repertoire und Publikumsorientierung. In: Märchenspiegel 4 (1993) 1, S. 3 - 7, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragWolfram Buddecke: Phantastik in Kunstmärchen und Jugendliteratur am Beispiel motivverwandter Texte. In: Günter Lange und Wilhelm Steffens (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 51 - 69. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 13)Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelMonika Born: Und Gott sprach... Schöpfung in Bibel-Mythos-Märchen. In: Jugendbuch-Magazin 43 (1993) 1, S. 2 - 4, 1993.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelHeike Kraft: Fast wie im richtigen Märchen : zur Situation und - möglichen - Zukunft des Kinderhörspiels. In: Fundevogel (1992) 98, S. 8 - 9, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelKaspar Spinner: Streitfall Grausamkeit. Das Schlachten von Kindern in Grimmschen Märchen. In: Praxis Deutsch 19 (1992) 4, S. 25 - 28, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelPaul-Wolfgang Wührl: Der kleine Prinz auf Suche nach Liebe. St. Exupérys Bestseller-Märchen als Gegenstand einer literaturkundlichen Textanalyse auf der Sekundarstufe II. In: Deutschunterricht 45 (1992) 2, S. 58 - 72, 1992.Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragGonthierLouis Fink: Wie deutsch ist das deutsche Märchen?. In: Alfred Clemens Baumgärtner (Hrsg.): Deutsch-französische Beziehungen in Jugendliteratur und Volksdichtung, S. 91 - 118. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1992. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 14)Detailseite
-
1991 | BuchUlrike Bastian: Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm in der literaturpädagogischen Diskussion des 19. und 20. Jahrhunderts. Frankfurt a. M.: Haag + Herchen, 1991. (Studien zur Kinder- und Jugendmedienforschung; 8)Detailseite
-
1991 | SammelwerksbeitragKristin Wardetzky: Frühe Prägung? Märchenrezeption und Entwicklung literarischer Interessen. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kindliches Erzählen - Erzählen für Kinder, S. 61 - 81. Weinheim u. Basel: Beltz, 1991.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelKatharina Steinke: Zwischen Kunst und Klischee. Märchenfilme für Kino und Fernsehen. In: Grundschule 23 (1991) 7/8, S. 22 - 24, 1991.Detailseite
-
1990 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1990 | BuchHans-Jörg Uther (Hrsg.): Märchen in unserer Zeit. Zu Erscheinungsformen eines populären Erzählgenres. München: Diederichs, 1990.Detailseite
-
1989 | ZeitschriftenartikelDagmar Grenz: Zum Verhältnis von Kinderliteratur und Erwachsenenliteratur : Am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns Kindermärchen. In: Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen (1989) 21, S. 81 - 89, 1989.Detailseite