Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
369 Publikationen
-
2012 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Die Dystopie als Dschungelcamp : Traditionelle Zukunftskritik und postapokalyptische Arena-Szenarien in aktueller All-Age-Literatur. In: Der Deutschunterricht (2012) 4, S. 36-45, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelHeike Elisabeth Jüngst: Trends im Jugendsachbuch : All-Age-Themen und jugendliche Formate. In: Der Deutschunterricht (2012) 4, S. 58-66, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelRoswitha Budeus-Budde: Den emotionalen Fluss finden : Trends und Titel der aktuellen Jugendliteratur. In: Der Deutschunterricht (2012) 4, S. 68-72, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelChristine Knödler: 'Ein gutes Buch wird im Leben eine Rolle spielen' : Paula Peretti im Gespräch. In: Der Deutschunterricht (2012) 4, S. 82-85, 2012.Detailseite
-
-
2012 | SammelwerksbeitragNorbert Hopster: Einleitung. In: Norbert Hopster (Hrsg.): Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik (Teil 1), S. 11-30. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 74)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAdelheid Dahimene: Literarische Trends und der große Gedächnisverlust. In: Vera Nowak und Ernst Seibert (Hrsg.): Erica Lillegg-Jené (1907-1988) : Kinderliteratur auf dem Weg zur Moderne, S. 163-165. Wien: Praesens, 2011. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 13)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelNicola Bardola: Das Leben der Anderen : Was Biografien für den Kinder- und Jugendbuchmarkt bedeuten. In: JuLit 37 (2011) 3, S. 29-34, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelUte Hentschel: Ein unterhaltsamer Abend am Ende der Welt : Zu Besuch bei Kerstin Gier. In: JuLit 37 (2011) 3, S. 40-43, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelFelix Arnold: Von einem, der auszog, frei zu sein : Kirsten Boies 'Ritter Trenk' als TV-Held. In: JuLit 37 (2011) 3, S. 56-58, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHelga Birgisdóttir: Geschichten von der fremden Insel : Islands Kinder- und Jugendliteratur. In: JuLit 37 (2011) 3, S. 70-75, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelFreya Schwachenwald und Kim Louise Baschant: Neuer Heimathafen : Eigenes Literaturhaus für die Lübecker Bücherpiraten. In: JuLit 37 (2011) 3, S. 80-81, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelAntje Ehmann: Kosmopolit, Geschichtenfreund und Tierkenner : Helme Heine auf Deutschland-Tour. In: JuLit 37 (2011) 3, S. 82-84, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragStefanie Rose: Crossover-Aspekte in aktuellen Kinderbuchverfilmungen. In: Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath (Hrsg.): Medienkonvergenz im Deutschunterricht, S. 81-95. München: kopaed, 2011. (Medien im Deutschunterricht; 2010)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGudrun Marci-Boehncke und Katharina Häfele: Erich Kästner konvergent. In: Matthias Rath und Gudrun Marci-Boehncke (Hrsg.): Medienkonvergenz im Deutschunterricht, S. 96-10105. München: kopaed, 2011. (Medien im Deutschunterricht; 2010)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragRoswitha Budeus-Budde: Grenzüberschreitende Programme des deutschen Kinder- und Jugendbuchmarktes - ein Praxisbericht mit aktuellen, literarischen Beispielen. In: Pawel Zimniak und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [37]-46. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragTina Schneider: Von 'Harry Potter' zu 'House of Night' oder All-Age in aller Munde - zu aktuellen Marktentwicklungen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Pawel Zimniak und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [47]-73. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragChristine Knödler: Zwischen Aufstörung und Neuverortung - aktuelle Jugendliteratur gibt sich in Sachen Liebe, Lust und Leidenschaft bekennend unartig. In: Carsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [75]-108. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragWolfgang Gast: Neue Genre- und Formatentwicklungen in filmischen Adaptionen der KJL: 'Die Vorstadtkrokodile' 1976-2010. In: Carsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [237]-262. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | BuchJörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugenliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken. München: kopaed, 2011.Detailseite