Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
369 Publikationen
-
2011 | ZeitschriftenartikelUte Dettmar: Maskieren, Kopieren, Basteln : Was hinter dem Plagiat steckt. In: kjl&m 63 (2011) 1, S. 25-33, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragUlrich Störiko-Blume: Der Markt für Kinder- und Jugendliteratur und die Globalisierung. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 63-70. München: kopaed , 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMladen Jandrlic: Kinder- und Jugendliteratur auf internationalen Buchmessen : Der Gesichtspunkt der Globalisierung. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 148-154. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragTanja Lindauer: Harry Potter als globales Phänomen der Kinder- und Jugendliteratur. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 195-204. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: Kinder- und Jugendliteratur nach 2000. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 224, S. 4-11, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchChristoph Kochhan: Kinder- und Jugendbücher : Einblicke in die Lebens- und Lesewelten relevanter Zielgruppen. Frankfurt am Main: Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. und Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (in Zusammenarbeit mit GfK und Sinus), 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragUlrike Verch: 'Wie können Sie soo schöne Bücher schreiben? : Kinderbriefe an Kirsten Boie. In: Birgit Dankert (Hrsg.): Leidenschaft und Disziplin : Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher 1985-2010, S. 117-126. Berlin: BibSpider, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragJörg Knobloch: Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur. In: Volker Frederking, Christel Meier und Axel Krommer (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik, S. 374-392. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 2)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelVictorio Taccetti, Magdalena Faillace und Mempo Giardinelli: Argentinien als Ehrengast / Argentina como País Invitado des Honor de la Feria del Libro de Fráncfort 2010. In: kjl&m 62 (2010) 3, S. 3-9, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMartina Stemann: Wenn Bilder und Bücher auf Reisen gehen : Kinder- und Jugendliteratur auf lateinamerikanischen Buchmessen. In: kjl&m 62 (2010) 3, S. 68-71, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: 'Klick'! Krieg ins Bild gefasst : Ein Blick auf Tendenzen in aktueller Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 64-70, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelCornelia Krüger: Buchhandel und Leseförderung : Ein Rückblick und Ausblick. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 75-77, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragStefanie Rose und Gudrun Marci-Boehncke: 'Na klar, ich hab´s!' : Wickie in der Remake-Rezeption : Wie Lehrer und Schüler über Film ins Gespräch kommen können. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 154-165. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragClaudia Maria Pecher: 'Zeig mir einen Film, und ich sag Dir, wer du bist!' : Das Augsburger Kinderfilmfest - ein Modell aktiver Migrations- und Integrationshilfe. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 137-142. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragTilmann P. Gangloff: Umsatz mit Kinderträumen : TV-Sender und Lizenzgeschäfte mit Vorschulserien. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 131-136. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHolger Twele: Links, Festivals, Filmverleiher und andere Vertriebe. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 121-130. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKatrin Hoffmann: Vom Bestseller zum Blockbuster. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 115-120. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | BuchFriederike Pronold-Günthner: Geschlecht und Identifikation : Eine empirische Untersuchung zur geschlechtsspezifischen Rezeption von Jugendbüchern. Hamburg: Verlag Dr. Kovac, 2010. (Gender Studies : Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSuchismita Banerjee: Entwicklung und Probleme in der Kinder- und Jugendliteratur und des kinder- und jugendliterarischen markts in Indien. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [87]-102. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHorst Schäfer und Claudia Wegener: Kindheit und Film. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 9-18. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite