Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
366 Publikationen
-
2004 | ZeitschriftenartikelChristoph Kochhan und Christine Rutz: Jugendliche und das Lesen : Wahrnehmung und Akzeptanz von Büchern in der Medienkonkurrenz : Ergebnisse der Jugendstudie 2003 des Börsenverseins des Deutschen Buchhandels e.V.. In: JuLit 30 (2004) 2, S. 42-46, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelRobert Elstner: Millionenerfolg : Auch mit Band fünf der Harry Potter-Serie zeigt sich phantastische Kinderliteratur ungebrochen beliebt. In: JuLit 30 (2004) 1, S. 3-11, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Skizze einer Theorie kinder- und jugendliterarischer Handlungssysteme. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2003/2004 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2003, S. [13]-26. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchBernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2003/2004 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2003. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKarin Mair: Wie krieg ich das auf die Reihe? : Serien und Reihen in der öffentlichen Bücherei. In: 1001 Buch (2004) 2, S. 26 - 27, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelEsther Kochte: Traumwelten am Fließband : Bücher als Meterware: Die Suche nach der Serie. In: 1001 Buch (2004) 2, S. 28 - 32, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelDietmar Knill: Everytime a good time : oder: Was haben Buchreihen mit Fastfood zu tun?. In: 1001 Buch (2004) 2, S. 20 - 23, 2004.Detailseite
-
2004 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragKlaus Kämpe-Burghardt: Harry Potter und der Carlsen-Verlag : Vermarktung eines guten Manuskriptes. In: Peter Conrady (Hrsg.): Harry Potter im Quadrat : Der unheimliche Erfolg eines Best- und Longsellers, S. 131 - 135. Oberhausen: Athena, 2003. (Lesen und Medien; Bd. 15)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragSilke Hempel: Harry Potter, der Popstar. In: Peter Conrady (Hrsg.): Harry Potter im Quadrat : Der unheimliche Erfolg eines Best- und Longsellers, S. 137 - 146. Oberhausen: Athena, 2003. (Lesen und Medien; Bd. 15)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragGudrun Schulz: Vermarktet, verwurstelt und dennoch geliebt: Kinderbuchklassiker, Merchandising und Literaturunterricht. In: Bettina Hurrelmann und Susanne Becker (Hrsg.): Kindermedien nutzen : Medienkompetenz als Herausforderung für Erziehung und Unterricht, S. 60-73. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelWibke Weber: Von Odysseus bis Kanak Attack : Hören ist in: der Tonträgermarkt für Kinder und Jugendliche wächst - mit ihm die Qualität : Ein Überblick üfer Themen, Formen und Marktentwicklung. In: JuLit 29 (2003) 3, S. 3-10, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelDorothee Meyer-Kahrweg: Hörbar gut : Die hr2 Hörbuch-Bestenliste. In: JuLit 29 (2003) 3, S. 36-38, 2003.Detailseite
-
2003 | BuchPeter Conrady (Hrsg.): Harry Potter im Quadrat : Der unheimliche Erfolg eines Best- und Longsellers. Oberhausen: Athena, 2003. (Lesen und Medien; Bd. 15)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragJeffrey Garrett: That Difficult Austrian: Christine Nöstlingers schwerer Stand in den USA. In: Ernst Seibert und Sabine Fuchs (Hrsg.): ... weil die Kinder nicht ernst genommen werden : Zum Werk von Christine Nöstlinger, S. [255]-269. Wien: Edition Praesens, 2003. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 4)Detailseite
-
2003 | BuchSabine Fuchs und Ernst Seibert (Hrsg.): ... weil die Kinder nicht ernst genommen werden : Zum Werk von Christine Nöstlinger. Wien: Edition Praesens, 2003. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 4)Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelJörg Knobloch: Harry Potter - Konflikte zwischen Literaturdidaktik und Kommerz. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 55 (2003) 1, S. 19 - 27, 2003.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragClaus Philipp: Hogwarts_. Die Potterisierung der Welt oder Wie überrumpelt man Fans?. In: Heidi Lexe (Hrsg.): Alohomora! : Ergebnisse des ersten Wiener Harry-Potter-Symposions, S. 41 - 60. Wien: Edition Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 2)Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelAnnette Coen: Rummel um Harry Potter : Die Vermarktung einer Fantasiefigur zum Star. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 171, S. 23 - 26, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelJudith Frey: Prämierte Bücher leben länger : Der Deutsche Jungendliteraturpreis und seine Wirkung auf die Kinder- und Jugendbuchbranche : Eine Umfrage bei den Preisverlagen seit 1956. In: JuLit 28 (2002) 4, S. 26-32, 2002.Detailseite