Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
366 Publikationen
-
2002 | ZeitschriftenartikelMareile Oetken: Kontinuität und ästhetischer Aufbruch : Die nominierten Bilderbücher des Deutschen Jugendliteraturpreises 2002 : Betrachtet im Kontext des gegenwärtigen Bilderbuchmarktes. In: JuLit 28 (2002) 4, S. 33-40, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragHubert Hladej: Zur Neuausgabe der 'Spatzenelf'. In: Peter Schneck und Sabine Fuchs (Hrsg.): Der vergessene Klassiker : Leben und Werk Karl Bruckners, S. [185]-187. Wien: Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 3)Detailseite
-
2002 | BuchHeidi Lexe (Hrsg.): Alohomora! : Ergebnisse des ersten Wiener Harry-Potter-Symposions. Wien: Edition Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 2)Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Verkauf dich doch! : AutorInnenkarriere im Zeitalter des Showgeschäfts. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 19 - 20, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Verkauf dich doch! : AutorInnenkarrieren im Zeitalter des Showgeschäfts. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 19 - 20, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelClaus Philipp: Für eine Handvoll Knuts : Harry Potter und das liebe Geld. In: 1001 Buch (2002) 1, S. 27 - 29, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelRobert Elstner: Kunstprodukt und Aufklärungshilfe : Jugendsachbücher in der Bibliothek. In: JuLit 28 (2002) 2, S. 28 - 32, 2002.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelGundula Sell: Bahnsteig Neundreiviertel ist überall : das Phänomen Harry Potter. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 53 (2001) 2, S. 82 - 96, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragChristian Prodinger: Steuerechtliche Probleme des Sammelns von Kinderbüchern. In: Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderbuchsammlungen : Das verborgene Kulturerbe, S. [147]-160. Wien: Praesens, 2001. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 1)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragErnst Seibert: Jugendbuchforschung in Fakten und Zahlen. Ansichten zu einer Datenbank. In: Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderbuchsammlungen : Das verborgene Kulturerbe, S. [161]-163. Wien: Praesens, 2001. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 1)Detailseite
-
2001 | BuchOlaf Kutzmutz (Hrsg.): Harry Potter oder warum wir Zauberer brauchen. Wolfenbüttel: Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel, 2001. (Wolfenbütteler Akademie-Texte; Bd. 5)Detailseite
-
2001 | BuchKaspar Spinner (Hrsg.): Im Bann des Zauberlehrlings? : zur Faszination von Harry Potter. Regensburg: Friedrich Pustet Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | BuchGabriele Cromme und Günter Lange (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Lesen - Verstehen - Vermitteln. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragKlaus Kämpfe-Burghardt: Vertriebszauber? : Einblicke ins Potter-Marketing. In: Olaf Kutzmutz (Hrsg.): Harry Potter oder warum wir Zauberer brauchen, S. 44 - 59. Wolfenbüttel: Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel, 2001. (Wolfenbütteler Akademie-Texte; Bd. 5)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragOlaf Kutzmutz: Nachricht von Aschenputtel : Joanne K. Rowling in den Medien. In: Olaf Kutzmutz (Hrsg.): Harry Potter oder warum wir Zauberer brauchen, S. 60 - 77. Wolfenbüttel: Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel, 2001. (Wolfenbütteler Akademie-Texte; Bd. 5)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Im Bann des Zauberlehrlings. Tiefenpsychologische und lesepsychologische Gründe für die Faszination von Harry Potter. In: Kaspar Spinner (Hrsg.): Im Bann des Zauberlehrlings? : zur Faszination von Harry Potter, S. 11 - 20. Regensburg: Friedrich Pustet Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragDieter Petzold: Die Harry Potter-Bücher: Märchen, fantasy fiction, school stories - und was noch?. In: Kaspar Spinner (Hrsg.): Im Bann des Zauberlehrlings? : zur Faszination von Harry Potter, S. 21 - 41. Regensburg: Friedrich Pustet Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragWolfram Buddecke: Harry Potters Lehrjahre : unvorgreifliche Bemerkungen zu Joanne K. Rowlings Bestseller. In: Gabriele Cromme und Günter Lange (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Lesen - Verstehen - Vermitteln, S. 249 - 263. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Möge die Macht mit Euch sein. Kanon, Kult und Klassik in der Kinderliteratur. In: 1001 Buch (2001) 2, S. 4 - 11, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelUwe Gutzschhahn: Denkfehler : zehn polemische Fragen und unausgesprochene Antworten zur Problematik des Jugendbuchs. In: JuLit 27 (2001) 2, S. 45 - 47, 2001.Detailseite