Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
543 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelLohfink Nicole: Schule und Spiel - mehr als reine Wissensvermittlung : Ein Interview mit Rachelle Vallon, Quest to learn. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 1, S. 84-87, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser: Filme im Klassenzimmer? : Neues Urheberrecht und alte Unklarheiten. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 19, S. 2018, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelChristoph Purschke: Sprachliche Vielfalt entdecken mit der Lingscape-App. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 19, S. 70-75, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelLeena Simon, Kathrin Demmler und Björn Maurer: Digitale Müdigkeit heißt nicht nur den Hebel drücken : Ein Interview mit Leena Simon, Digitalcourage e. V.. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 4, S. 51-55, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelDaniel Hajok: Alles anders mit digitalen Medien? : Wie sich Kindheit und Jugend gewandelt haben. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 4, S. 61-67, 2018.Detailseite
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelManuela Endberg und Ramona Lorenz: Schülerzentrierte Nutzung digitaler Medien im Unterricht und die Rolle der Lehrperson. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 67-73, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelBernd Kleinhans: "Welcome to the Typosphere!" : Die Renasissance der Schreibmaschine des digitalisierten Schreibens. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 5, S. 74-79, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMareike Thumel und Christina Metzler: Teilhabe- und Entwicklungschancen durch akitve Medienarbeit in der Grundschule stärken. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 6, S. 102-112, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelTim Rogge: Problemstellungen digitaler Partizipation von Schülerinnen und Schülern. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 6, S. 113-123, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelEllen Schindler-Horst und Christian Schwarz: "Aus deinen Händen" : Filmisches Erzählen am Beispiel eines (Youtube)Kurzfilms. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 40-46, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Eva Pertzel: Buchtrailer erstellen : Ein Unterrichtsprojekt zu "Mein Sommer mit Mucks" von Stefanie Höfler. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 14-21, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnne-Kathrin Orthey und Christian Schwarz: Berufsorientierung anhand von Imagefilmen. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 34-39, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Eva Pertzel: Bewegte Bilder - Bilder bewegen. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 4-11, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelPetra Monkenbusch: Tagesschau versus LeFloid . Nachrichtenformate vergleichen. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 28-33, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken und Eva Pertzel: Verfassen einer Filmkritik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 12-13, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelKarin Rading und Katharina Simmens: Balladen als Film. In: Deutschunterricht 71 (2018) 4, S. 22-26, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelChristina Noack und Susanne Albrecht: Kommasetzung online lernen : Kommasetzung, Online, Lernportale. In: Deutschunterricht 71 (2018) 1, S. 46-47, 2018.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMarkus Pissarek: Literaturunterricht : Aktuelle Tendenzen und Diskussionsfelder zur Strukturierung von Lehr-Lern-Prozessen im Deutschunterricht. In: ide 41 (2017) 4, S. 8-17, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelGerda Kysela-Schiemer: Media Literacy : Zum Umgang mit Texten und Medien. In: ide 41 (2017) 4, S. 93-100, 2017.Detailseite