Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
543 Publikationen
-
2019 | ZeitschriftenartikelKatharina Fischer und Anna Ulrike Franken: Mit PowerPoint Geschichten erzählen. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 5, S. 28-32, 2019.Detailseite
-
2019 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelStefan Helge Kern: Ein multimediales Film-Lexikon erstellen. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 1, S. 48-53, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelTimo Ihrke: Schon gehört? Literarische Epochen als Hörbeiträge. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 1, S. 42-47, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelStefan Helge Kern: Digitales Lesen im Literaturunterricht. In: Praxis Deutschunterricht 72 (2019) 1, S. 4-9, 2019.Detailseite
-
2018 | BuchPetra Wieler und Petra Anders (Hrsg.): Literalität und Partizipation : Reden, Schreiben, Gestalten in und zu Medien. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2018. (Stauffenburg Deutschdidaktik; Bd. 5)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragIngo Bosse: Basiswissen zur Mediennutzung von Menschen mit Behinderungen und seine Implikationen für die inklusive Didaktik im Fach Deutsch. In: Petra Wieler und Petra Anders (Hrsg.): Literalität und Partizipation : Reden, Schreiben, Gestalten in und zu Medien, S. [83]-102. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2018. (Stauffenburg Deutschdidaktik; Bd. 5)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragMelanie Lörke: Potentiale einer transmedialen Deutung: Fokalisierung in E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' und Alan Balls 'Six Feet Under'. In: Petra Anders und Petra Wieler (Hrsg.): Literalität und Partizipation : Reden, Schreiben, Gestalten in und zu Medien, S. [153]-166. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2018. (Stauffenburg Deutschdidaktik; Bd. 5)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragKirby Bayraktar: Zur Verwendung von Hörbüchern im Deutschunterricht der Schuleingangsphase. In: Petra Wieler und Petra Anders (Hrsg.): Literalität und Partizipation : Reden, Schreiben, Gestalten in und zu Medien, S. [227]-244. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2018. (Stauffenburg Deutschdidaktik; Bd. 5)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragFarriba Schulz: Sprache finden : 'Die große Wörterfabrik' im Spannungsfeld symmedialer Kommunikation. In: Petra Wieler und Petra Anders (Hrsg.): Literalität und Partizipation : Reden, Schreiben, Gestalten in und zu Medien, S. [369]-391. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2018. (Stauffenburg Deutschdidaktik; Bd. 5)Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelUta Hauck-Thum: Lesen analog und digital : Mediengestütztes Lernen am Beispiel der Website LES-O-MAT. In: JuLit 44 (2018) 1, S. 41-43, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMario Zehe: Politisches Statement : Superheld*innen zwischen Mythos und Politisierung in Comicserien und Graphic Novels. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 52-60, 2018.Detailseite
-
2018 | BuchBeate Laudenberg und Carmen Spiegel (Hrsg.): Begabte und Leistungsstarke im Deutschunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragAnne Frenzke-Shim: Wikis, Hashtags, ePortfolios & Co. : Begabungsförderung mithilfe digitaler Medien. In: Carmen Spiegel und Beate Laudenberg (Hrsg.): Begabte und Leistungsstarke im Deutschunterricht, S. 100-110. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragKai-Thorsten Buchele: Comic & Computerspiel am Beispiel der Comicfigur 'Porto Maltese'. In: (Hrsg.): Comics : Interdisziplinäre Perspektiven aus Theorie und Praxis auf ein Stiefkind der Medienpädagogik, S. 241-246. München: kopaed, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelFelix Schniz: Der methodische Beitrag von Videospielen im Unterricht zum Verständnis abstrakter Begriffe durch Selbsterfahrung. In: ide 42 (2018) 1, S. 75-86, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnna Hielscher: Frühförderung von sehbeeinträchtigten Kindern mit digitalen Medien. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 2, S. 54-59, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelSigrid Fahrer: Reise in virtuelle Welten : Lern- und Leseszenarien mit Google Expeditions. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 2, S. 72-77, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelJulia Gerick, Kerstin Drossel und Birgit Eickelmann: Die Relevanz schulischer IT-Ausstattungskonzepte für die Implementierung neuer Technologien in Schulen. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 2, S. 60-65, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelHannah Bolz und Katrin Valentin: Spannungsverhältnisse beim Einsatz von Tablets an Schulen. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 1, S. 63-70, 2018.Detailseite