Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
755 Publikationen
-
1999 | SammelwerksbeitragElin-Birgit Berndt: Erfahrungen aus dem Bremer Zertifikatsstudium Informationstechnische Grundbildung für Lehramtsstudenten und die Bedeutung der Informationstechnik für die Deutschlehrerausbildung. In: Hans Dieter Erlinger und Gudrun Marci-Boehncke (Hrsg.): Deutschdidaktik und Medienerziehung : Kulturtechnik Medienkompetenz in Unterricht und Studium, S. 57 - 96. München: KoPäd-Verl., 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragElin-Birgit Berndt und Hermann Flau: Medienerziehung statt Informationstechnischer Grundbildung? Warum die Informationstechnische Grundbildung nicht in der Medien-Kompetenz aufgehen kann. In: Hans Dieter Erlinger und Gudrun Marci-Boehncke (Hrsg.): Deutschdidaktik und Medienerziehung : Kulturtechnik Medienkompetenz in Unterricht und Studium, S. 55 - -. München: KoPäd-Verl., 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragWolfgang Gast: Bonner Runde: Medienpädagogik im Fach Deutsch. Theorie und Praxis der Lehrenden in Schule und Hochschule. Eine kleine Empirie. In: Gudrun Marci-Boehncke und Hans Dieter Erlinger (Hrsg.): Deutschdidaktik und Medienerziehung : Kulturtechnik Medienkompetenz in Unterricht und Studium, S. 35 - 54. München: KoPäd-Verl., 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragKarl W. Bauer: Film gucken! Zur Auseinandersetzung mit Medien in der GrundschullehrerInnen-Ausbildung - Am Beispiel eines kurzen Cartoons. In: Hans Dieter Erlinger und Gudrun Marci-Boehncke (Hrsg.): Deutschdidaktik und Medienerziehung : Kulturtechnik Medienkompetenz in Unterricht und Studium, S. 15 - 34. München: KoPäd-Verl., 1999.Detailseite
-
1999 | BuchGudrun Marci-Boehncke und Hans Dieter Erlinger (Hrsg.): Deutschdidaktik und Medienerziehung : Kulturtechnik Medienkompetenz in Unterricht und Studium. München: KoPäd-Verl., 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHermann Flau: Medienwissenschaftliche Anteile im Lehramtsstudiengang Deutsch an der Universität Bremen und Bemühungen zur Errichtung eines Kerncurriculums Medien im Lehramtsfach Deutsch. In: Gudrun Marci-Boehncke und Hans Dieter Erlinger (Hrsg.): Deutschdidaktik und Medienerziehung : Kulturtechnik Medienkompetenz in Unterricht und Studium, S. 97 - 111. München: KoPäd-Verl., 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragGerhard Lippert: Medienpädagogik in der Lehrerfort- und Weiterbildung. Befunde und Planungen in der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen/Donau (Bayern). In: Hans Dieter Erlinger und Gudrun Marci-Boehncke (Hrsg.): Deutschdidaktik und Medienerziehung : Kulturtechnik Medienkompetenz in Unterricht und Studium, S. 113 - 128. München: KoPäd-Verl., 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHans Dieter Erlinger: Medienerziehung im Deutschunterricht und hochschulcurriculare Konsequenzen. In: Gudrun Marci-Boehncke und Hans Dieter Erlinger (Hrsg.): Deutschdidaktik und Medienerziehung : Kulturtechnik Medienkompetenz in Unterricht und Studium, S. 155 - 166. München: KoPäd-Verl., 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragArmin Schlienger: Medienpädagogik für eine auf das Lernen ausgerichtete Schule. In: Gudrun Marci-Boehncke und Hans Dieter Erlinger (Hrsg.): Deutschdidaktik und Medienerziehung : Kulturtechnik Medienkompetenz in Unterricht und Studium, S. 129 - 154. München: KoPäd-Verl., 1999.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragDietrich Grünewald: Auch im elektronischen Zeitalter: Kinder brauchen Bilderbücher - Bilderbücher im Unterricht (1. - 4. Klasse). In: Carsten Gansel und Sabine Keiner (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht, S. 61 - 95. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchBettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | BuchLesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | BuchSabine Keiner und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragDieter Matthias: Ganzheitliches Texterleben im Ausdrucksspiel nach Disneys Dschungelbuch. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 110 - 113. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragRudolf Peschke: Medienerziehung als Beitrag zur Leseförderung oder umgekehrt?. In: (Hrsg.): Lesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia, S. 196 - 202. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragOtto Brunken: Als ich einmal ein Krokodiler war... : zur Arbeit mit Verfilmungen von Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Kinderliteratur im Unterricht : Theorien und Modelle zur Kinder- und Jugendliteratur im pädagogisch-didaktischen Kontext, S. 161 - 174. Weinheim; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelInge Blatt: Schreibberatung und kooperatives Schreiben am Computer. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 149, S. 49-52, 1998.Detailseite
-
1998 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelDieter Matthias: Ganzheitliches Texterleben im Ausdrucksspiel nach Disneys 'Dschungelbuch'. In: Praxis Deutsch 25 (1998) 150, S. 28-31, 1998.Detailseite
-
1997 | BuchAuf dem Weg zu einer integrierten Medienbildung. Beispiele und Beiträge aus dem Landesinstitut. Bönen/Westf.: Verl. für Schule und Weiterbildung, Druckverl. Kettler GmbH, 1997. (Jahrbuch des Landesinstituts für Schule und Weiterbildung; 1997)Detailseite